1. Eintrag:
auf der Palme sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Nora hätte Hansen mitteilen können, wo sie war und warum sie sich verspätete. Der Chef war auf der Palme
- Ein Choleriker steht in dem Ruf, leicht erregbar, unruhig, schnell "auf der Palme" zu sein
- Die britische Autoindustrie ist auf der Palme und verlangt von Downing Street neue Verhandlungen über Handelskonditionen mit der EU
- Yuya Osako war auf der Palme, nachdem ihn Leonardo Bittencourt gefoult hatte
- Bund und Länder einigen sich auf einen detaillierten Fahrplan zum Kohleausstieg – und gleichzeitig auf die Inbetriebnahme eines neuen Steinkohlekraftwerks. Da wundert es kaum, wenn Klimaschützer auf der Palme sind
Ergänzungen / Herkunft:
> |