1. Eintrag:
kraft meiner Wassersuppe
Bedeutung:
Beispiele:
- Auf den Staatsanwalt war sie nicht sonderlich gut zu sprechen, seit er ihr einfach so kraft seiner Wassersuppe die doppelte Arbeit aufgetragen hatte
- Da benimmt sich ein Minister wie ein Sonnenkönig und kraft seiner Wassersuppe setzt er ohne entsprechendes Mandat seinen (wahrscheinlich gut bezahlten) Willen durch
- Der Trainer sollte seine Forderungen nicht allein "kraft seiner Wassersuppe" durchsetzen, sondern durch überzeugende Argumente
- Wenn ich kraft meiner Wassersuppe etwas vorschlug, was dann umgesetzt wurde, hat es mich gefreut
- Ich entschloss mich kurzerhand, nach Berlin zu fahren, um notfalls kraft meiner Wassersuppe als Politbüromitglied die Panne am Grenzübergang Bornholmer Straße aufzulösen
Ergänzungen / Herkunft:
> |