|
2188 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas sein lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas unterlassen SSynonyme für: unterlassen / nicht tun SSynonyme für: nicht tun | ||
die Arbeit Arbeit sein lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht arbeiten; nichts tun SSynonyme für: nichts tun | ||
Untersteh dich! Unterstehen Sie sich!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Tu das nicht! Tun sie das nicht! Warnung SSynonyme für: Warnung | "Dann kam meine Mutter und hat gesagt: 'Untersteh dich! Wenn du unbedingt einen fahren lassen willst, dann geh aufs Klo!'"; "Wir haben das gemeinsam geschafft. Unterstehen Sie sich, das als Ihr alleinigen Verdienst anzusehen!"; "Untersteh dich, mit deinem Vater über meinen Job zu sprechen. Er ist voreingenommen"; "Das ist ja unfassbar! Jetzt willst du dich auch noch vor dieser Aufgabe drücken? Untersteh dich!" | Betrachtet man die normale Bedeutung des Verbs "unterstehen" (unter einem Schutzdach stehen, sich unterstellen), so ist der hier als Warnung gemeinte Ausruf kaum herleitbar. "Unterstehen" bedeutet aber auch "unterliegen, untergeordnet, unterstellt sein" (z. B. der Wolf untersteht nicht dem Jagdrecht). Früher gab es noch einige andere Bedeutungen des Verbs. Die hier verwendete reflexive Form "sich unterstehen" bedeutet "sich erdreisten, sich anmaßen, etwas zu tun" und ergibt sich aus dem allgemeinen Aspekt des Stützens, Förderns und des Annehmens einer Aufgabe . Die Warnung "Untersteh' dich!" meint also ähnlich wie "Wage es nur!" das Gegenteil des Gesagten im Sinne einer ironischen Umkehr |
wie die Katze um den heißen Brei schleichen / herumschleichen / laufen / herumlaufen / herumgehen / herumreden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Sache nicht klar benennen SSynonyme für: nicht klar benennen ; sich um eine Entscheidung herumdrücken; sich nicht trauen, etwas zu tun; sich uneindeutig verhalten; es nicht wagen, eine unangenehme Angelegenheit anzusprechen; sich mit einem Problem nur zögerlich beschäftigen | "Wir schleichen seit Wochen um den anderen herum, wie die Katze um den heißen Brei. Ein paar vielsagende Blicke, ein paar zweideutige Bemerkungen in Mails und hin und wieder sogar eine Berührung, die eine Sekunde zu lang dauerte oder ein wenig zu intensiv dafür war, dass wir Kollegen sind"; "Es ist beschämend, mit welch untauglichen Mitteln die Behörde als Beklagte in dem Verfahren wie die Katze um den heißen Brei läuft, um mit keiner Silbe den tatsächlichen Antragsgegenstand zu erwähnen - nämlich die Prüfung der Verfassungswidrigkeit von Hartz IV vor dem Bundesverfassungsgericht"; "Ich ging um diese Frage herum wie die Katze um den heißen Brei, offen konnte ich es ihr nicht sagen"; "Er versucht mir schon die ganze Zeit etwas zu sagen, er spaziert verbal wie die Katze um den heißen Brei, das spüre ich, aber er rückt nicht raus damit, alles kann ich ihm ja nun nicht abnehmen"; "Übrigens braucht ein Bischof sich nicht umständlich auszudrücken und in nichtssagenden Worten ergehen, die eindeutig zweideutig sind! Bischöfe haben als Hirten klipp und klar zu sagen, was Sache ist und nicht wie die Katze um den heißen Brei zu reden!"; "Seit Tagen schleiche ich nun um den Schweden-Urlaubsbericht wie eine Katze um den heißen Brei herum. Was soll ich bloß schreiben? So wie böse Menschen keine Lieder haben, scheinen gute Ferien keine Geschichten zu haben" | umgangssprachlich; Katzen mögen kein heißes Essen und schleichen deshalb von allen Seiten um den Brei, um die kühlste Stelle zu erkunden. Dieses plastische Bild ist schon sehr früh als "sich herumdrücken; vorsichtig, ängstlich, zögerlich sein" redensartlich geworden. Die Redensart ist schon bei Martin Luther belegt, auch Schiller und Goethe verwendeten sie in ihren Werken |
um etwas herumkommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas Unangenehmes nicht tun müssen | umgangssprachlich; siehe auch "drum / darum herumkommen" | |
Ich denke nicht daran! Ich denk nicht dran!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das werde ich nicht tun SSynonyme für: das werde ich nicht tun ! | Ausruf der Ablehnung | |
Geh zum Teufel!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Hau ab SSynonyme für: hau ab ! Verschwinde SSynonyme für: verschwinde ! Lass dich hier nicht wieder blicken SSynonyme für: lass dich hier nicht wieder blicken ! Geh mir aus den Augen SSynonyme für: geh mir aus den Augen ! | umgangssprachlich; zu "Teufel" siehe auch "es ist der Teufel los" | |
Scher dich zum Teufel!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Hau ab SSynonyme für: hau ab ! Verschwinde SSynonyme für: verschwinde ! Lass dich hier nicht wieder blicken SSynonyme für: lass dich hier nicht wieder blicken ! Geh mir aus den Augen SSynonyme für: geh mir aus den Augen ! | umgangssprachlich; siehe auch "Scher dich fort / weg!"; zu "Teufel" siehe auch "es ist der Teufel los" | |
keine Hand rühren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nichts tun SSynonyme für: nichts tun ; untätig bleiben SSynonyme für: untätig bleiben ; nicht helfen SSynonyme für: nicht helfen | selten (eher: "keinen Finger rühren") | |
Ich kann mich (noch) beherrschen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das werde ich bestimmt nicht tun! | umgangssprachlich, salopp, ironisch |
Sprichwort des Tages:
Grün und Blau schmückt die SauIch habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen