690 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
frisch von der Quelle![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | aus erster Hand SSynonyme für: aus erster Hand ; direkt SSynonyme für: direkt | "Da die wenigsten das Obst direkt frisch von der Quelle (Bauern) kaufen, kann es sein, dass die Ware schon etliche Stunden oder Tage gelagert wurde"; "Ganz klar, im Biergarten Kaltenberg bekommen Sie das berühmte Bier 'König Ludwig' frisch von der Quelle. Hier hat die Schlossbrauerei, eine der letzten Deutschlands, ihren Sitz" | Siehe auch "an der Quelle sitzen" |
eine ganze Reihe von![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | viel SSynonyme für: viel / viele SSynonyme für: viele ; eine Menge SSynonyme für: eine Menge | formal | |
schwer von Begriff sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas nur schwer / langsam SSynonyme für: nur langsam verstehen verstehen | "Bist du schwer von Begriff, oder was? Das habe ich dir doch gestern erst lang und breit erklärt!" | umgangssprachlich; Das Begreifen ist ursprünglich das tastende Berühren eines Gegenstandes. Metaphorisch steht es für das Erkennen und Verstehen im geistigen Sinne |
ganz zu schweigen von ....![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | zusätzlich ... SSynonyme für: zusätzlich | "Die Lage ist außerordentlich schlimm: Rezession, wirtschaftliche Lähmung und Tatenlosigkeit des Staatsapparats, ganz zu schweigen von der höchsten Arbeitslosenquote seit zwanzig Jahren"; "Je länger die Reise über das offene Meer dauert, desto ungenauer wird die Standortbestimmung, ganz zu schweigen von widrigen Wetterbedingungen, wenn der Himmel nicht zu sehen ist oder gar von großen Stürmen, wenn nicht einmal bestimmt werden kann, in welche Himmelsrichtung man sich wie weit bewegt hat"; "Eine Baureihe zu stoppen, nur weil wir keine Produkte liefern können, ist schlicht undenkbar. Ganz zu schweigen von den finanziellen Auswirkungen, die solche Unterbrechungen mit sich bringen" | Diese rhetorische Formel wird oft benutzt bei einer Aufzählung von Faktoren oder Argumenten um auszudrücken, dass man zur Stärkung der eigenen Aussage noch zusätzliche Ausführungen machen kann, die man anschließend nur kurz anführt. Siehe auch "geschweige denn" |
von sich reden machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Aufmerksamkeit erregen SSynonyme für: Aufmerksamkeit erregen ; bekannt SSynonyme für: bekannt / berühmt SSynonyme für: berühmt / publik werden SSynonyme für: publik ; in aller Munde sein | "Xbox macht von sich reden"; "Eine Marke sollte von sich reden machen"; "Im Jahr 2000 machen Pearl Jam wieder verstärkt von sich reden"; "Es wäre schade, sollte jemand wie Bauer in der Masse der Lyrikerinnen und Lyriker, die momentan von sich reden machen, verloren gehen" | |
nicht von Pappe sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schwierig SSynonyme für: schwierig / beachtlich SSynonyme für: beachtlich / solide SSynonyme für: solide / kräftig sein SSynonyme für: kräftig ; nicht zu unterschätzen sein SSynonyme für: nicht zu unterschätzen | umgangssprachlich; Das vom kindlichen Lallwort "papp" abgeleitete Papp / Pampe (Brei) hat zu einer Reihe von Benennungen für breiartige Stoffe und dem, was man damit verfertigt, geführt. Da die Pappe früher im Handbetrieb durch das Zusammenkleistern von Papier verfertigt wurde, erhielt sie einen von "Pap" abgeleiteten Namen (Pappendeckel). Daher heißt es auch: pappen bleiben (kleben bleiben). Die Redensart "nicht von Pappe sein" wird volksetymologisch meist gedeutet als: nicht so baufällig sein, als sei es aus Pappe gebaut. Ursprünglich bezog es sich jedoch auf Kinder, die nicht nur von Pappe (Kinderbrei) ernährt wurden und daher kräftiger als andere waren | |
von jetzt auf gleich![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sofort SSynonyme für: sofort ; sehr schnell SSynonyme für: schnell | "Wer mit dem Rauchen aufhören will, setzt sich innerhalb der nächsten 14 Tage einen Termin, an dem er von jetzt auf gleich aufhört"; "Einen Tag vor der Trennung sagte er noch 'Ich liebe dich!' - ich sei seine Traumfrau, aber er beharrt darauf, dass seine Gefühle von jetzt auf gleich weg waren"; "Eine fristlose Kündigung geht nur, wenn die Zusammenarbeit von jetzt auf gleich unzumutbar ist"; "Quasi von jetzt auf gleich haben Shabu und Rebellion mit ihrer Single 'Keep me original' Platz 18 der spanischen MTV Rap Charts erklommen"; "Von jetzt auf gleich fit werden? Nichts leichter als das! Wir zeigen Ihnen, wie!" | |
eine (ganze) Legion von ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine große Zahl von ... | "Eine Legion von Webseiten und Büchern gibt es dazu"; "Mit seinen Soloplatten, die er ab Ende der vierziger Jahre veröffentlichte, wurde er zum Vorbild für eine ganze Legion von so genannten Jazz-Croonern wie beispielsweise Frank Sinatra und Tony Bennett"; "Eine Legion von Anwälten hat es sich längst zum Geschäftsmodell gemacht, abmahnfähige Sachverhalte wegen Urheberrechtsverstößen und Betrugsfälle in den Social Media zu verhandeln"; "Schauen Sie sich in einer Buchhandlung nur mal das Regal an, in dem die Lebensberatungsliteratur steht: Neben dem einen und der anderen, die wirklich etwas zu sagen haben, steht eine Legion von selbsternannten Fachmännern und Frauen, die wichtig tun" | Zur Herkunft siehe auch "Legion sein" |
sich von etwas reinwaschen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die eigene Unschuld beweisen | ||
von A bis Z gelogen / erfunden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | vollständig gelogen SSynonyme für: gelogen ; vom Anfang bis zum Ende erfunden | "Er kann verschiedene Persönlichkeiten vortäuschen und Geschichten bis ins kleinste Detail ausspinnen und das so durchziehen, dass niemand dahinter kommt, dass es von A bis Z gelogen ist"; "Ich könnte behaupten, dass dieser Podcast sich seine Beiträge von den Firmen bezahlen lässt und die Berichte von A bis Z gelogen sind"; "Die akademischen Lorbeeren waren von A bis Z erfunden, lediglich den Doktor in Architektur hatte er wirklich gemacht" | Siehe auch "das Letzte / Allerletzte sein" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen