1. Eintrag:
ausrasten
Bedeutung:
Beispiele:
- Männer in dieser Gefühlslage neigen zu übertriebenen Reaktionen, können wegen Kleinigkeiten völlig ausrasten – und bereuen hinterher ihren Ausbruch
- Offenbar hat ein Fahrfehler der Frau oder dergleichen die Männer ausrasten lassen
- "Der Kleine hat mit dem Essen geworfen und der Große war rotzfrech. Irgendwann bin ich dann ausgerastet." Ausrasten, das hieß: Schläge
- Mein Freund könnte von mir aus schmatzen wie noch was (was er aber zum Glück nicht macht), das macht mir nichts aus. Macht das Gleiche jemand in der Bahn, könnte ich sofort ausrasten! Argh!
- (Fußball:) Wenn aus Vorfreude Torfreude wird, ganz sicher: Islands Fernsehkommentator der EM 2016 rastet ein bisschen aus beim Tor zum 2:1 gegen Österreich, beim Siegtor, das Island ganz sicher in die K.-o.-Runde hebt