-->
Suchergebnis für
2733 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
langen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ausreichend vorhanden sein | umgangssprachlich | |
nicht hin und nicht her reichen / langen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | zu wenig SSynonyme für: wenig / nicht ausreichend sein | "Es gibt zu wenige Steuerfahnder und Betriebsprüfer, das Personal reicht nicht hin und nicht her, und davon profitieren insbesondere Reiche und Selbstständige"; "Der Verdienst reichte nicht hin und nicht her"; "Von vornherein war uns klar, dass die 19000 Mark nicht hin und nicht her reichen würden" | |
mittelprächtig sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht besonders gut sein SSynonyme für: nicht gut ; gerade noch ausreichend / erträglich sein | umgangssprachlich, scherzhaft | |
Was will man mehr?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist genug SSynonyme für: genug / ausreichend SSynonyme für: ausreichend ; Damit kann man zufrieden sein | umgangssprachlich, rhetorische Frage | |
dicht gesät sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in großer Anzahl vorhanden sein SSynonyme für: in großer Anzahl vorhanden | "Patente sind in Deutschland dicht gesät. In der Innovationskraft gehört Deutschland zur Weltspitze. Kaum ein großes Industrieland kann eine derartige Dichte an Patenten vorweisen"; "Auch hier sind die Sehenswürdigkeiten dicht gesät: Die Lourdes-Grotte in Zaisenhausen, das Museum 'Würth' in Künzelsau-Gaisbach, das Manfred-Kyber-Museum in Löwenstein oder das Kloster Schöntal mit dem Grab von Götz von Berlichingen" | |
Legion sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in großer Anzahl vorhanden sein SSynonyme für: in großer Anzahl vorhanden | "Ihre Zahl ist Legion und wächst stetig"; "Eine Wissenschaft für sich sind die Amsterdamer Häusergiebel. Ihre Zahl ist Legion, die vier wichtigsten Typen sind ..."; "10500 Universen braucht man, um mit der Theorie beginnen zu können. Und da jedes Quantenereignis, deren Zahl Legion ist, eine Vervielfachung jedes dieser Universen bewirken würde, sieht man sich bei dieser Theorie Zahlengiganten ausgeliefert" | Eine römische Legion umfasste über 6000 Mann. Wie der "helle Haufen" wurde diese große Anzahl von Menschen zu einer ungefähren Mengenangabe. Der Vergleich kommt in der Bibel vor Quellenhinweis: : Jesus fragte einen bösen Geist, den er aus einem besessenen Menschen ausgetrieben hatte, wie er heiße. Dieser antwortete: "Legion heiße ich, denn wir sind viele!" Lukas 8,30 und Markus 5,9 Das Wort wurde im 16. Jahrhundert ins Deutsche übertragen und dann nicht nur für eine römische Heereseinheit, sondern allgemein auf Söldnertruppen übertragen. Die Verwendung in der Bedeutung "große Anzahl" ließ nicht lange auf sich warten, wie eine Textstelle von 1586 nahelegt: "Von viel tausent Legion Engeln redet wol die Schrifft / aber von viel tausent Gottheit findet man nichts inn der Bibel" Quellenhinweis: . Und Schuppius schreibt 1663: "Sie meinte / es wär ein gantze Legion Teuffel / die sie alsbald in die Höll führen wolten" Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn, S. 575 Quellenhinweis: . Johann Balthasar Schupp: Schrifften, S. 134 Die abstraktere Variante "Legion sein" findet sich erst im 18. Jahrhundert (Wieland 1776) und wird heute eher selten in gehobener Sprache verwendet. Siehe auch "eine (ganze) Legion von" |
etwas an den (fünf) Fingern abzählen können![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nur in geringer Anzahl vorhanden sein | "Brauchbare Lösungen kann man an den fünf Fingern abzählen"; "Gut gelungene Kolumnen kann man an den Fingern abzählen" | |
zu Gebote stehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | zur Verfügung stehen SSynonyme für: zur Verfügung stehen ; vorhanden sein SSynonyme für: vorhanden | "Er verfolgte sein Ziel mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln"; "Er ist ein gezeichneter Mann, dem die guten Worte, überzeugenden Parabeln, klugen Reden nicht immer zungenfertig zu Gebote stehen" | |
dabei sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | mitmachen SSynonyme für: mitmachen ; sich beteiligen SSynonyme für: sich beteiligen ; eine Tätigkeit ausführen; beiliegen; mit vorhanden sein; mitdenken; aufmerksam sein SSynonyme für: aufmerksam | "Ich war gerade dabei, mein Zimmer aufzuräumen, als es klingelte"; "Ein Handbuch ist selbstverständlich auch dabei"; "Unser neuer Praktikant ist nach einer abwechslungsreichen beruflichen Laufbahn bei uns nun für sechs Monate dabei"; "In der sechsten Stunde war ich unkonzentriert und nicht mehr so richtig dabei" | |
am Start sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gut SSynonyme für: gut / verfügbar SSynonyme für: verfügbar / agil SSynonyme für: agil / motiviert SSynonyme für: motiviert / vorhanden sein SSynonyme für: vorhanden ; zu einer bestimmten Aktivität bereit sein; bereitstehen | "Du machst so viele coole Sachen, Du bist extrem am Start"; "Morgen ist wieder Badminton am Start"; "Mein Freund ist überhaupt nicht am Start, der kifft den ganzen Tag"; "Räumt mal lieber auf, nachher ist Papa am Start"; "Im Kino ist heute nichts Vernünftiges am Start" | umgangssprachlich; Dürfte vom Sport kommen: Bei einem Wettlauf o. ä. befinden sich die Sportler an der Startposition und sind bereit zum Loslaufen |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen