1. Eintrag:
bar (auf / auf die) Kralle
Beispiele:
- Im Club verdient er als Aufpasser 1000€ bar auf die Kralle
- Ich würde das Teil für 300 Euro bar auf die Kralle hergeben
- So kommen, sagt sie, jeden Monat "an die 1000 Mark zusammen, bar Kralle, versteht sich"
- Ich gebe den Aluschrott auch privat ab und nicht als Gewerbe, damit ich es bar auf Kralle bekomme, ohne dem Finanzamt noch was davon abzugeben
Ergänzungen / Herkunft:
Diese saloppe Variante von "bar auf die Hand" dürfte Ende der 1960er Jahre im rebellischen Umfeld der Jugend- bzw. Studentensprache entstanden sein Q
linkeck 01/1968-09/1969, ohne 08/1969 (https://archive.org/details/linkeck/linkeck_05_1968/page/n5/mode/2up?q="bar+auf+die+Kralle"); agit883 30/1969-88/1971 (https://archive.org/details/agit883/agit883_51/page/n7/mode/2up?q="bar+auf+die+Kralle")✗
Zu "Kralle", "krallen" siehe auch "jemanden / etwas in die Krallen bekommen / kriegen"; vergleiche "sich etwas krallen", "bar auf die Tatze"
> |