-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
in spe![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | zukünftig; vorgesehen; beabsichtigt; in Erwartung | "Gestern habe ich meine meine Schwiegermutter in spe zum ersten Mal gesehen"; "Greg gibt nicht auf, einen guten Eindruck auf seine Schwiegereltern in spe zu machen"; "Unterstützt von einer erfahrenen Kollegin müssen die Stewardessen und Stewards in spe ihr theoretisches Wissen an realen Fluggästen ausprobieren"; "Arbeitsamt berät Freiberufler in spe"; "In einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm zur Studien- und Berufswahl können sich die 'Studierenden in spe' am Tag der offenen Tür am Donnerstag über Inhalt und Aufbau, Berufsfelder und Perspektiven von rund 100 Studienfächern informieren" | stammt aus dem Lateinischen |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen