1. Eintrag:
Männchen machen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
1. bei Hunden: sich auf den Hinterbeinen aufrichten
2. strammstehen; Haltung annehmen
2. strammstehen; Haltung annehmen
Ergänzungen:
umgangssprachlich; 2. Soldatensprache; Mit Männchen (kleiner Mann) wird in der Regel das männliche Tier gegenüber dem weiblichen bezeichnet, sofern nicht speziellere Ausdrücke (wie insbesondere bei den Haustieren: Hengst, Stute; Stier, Kuh usw.) existieren. Die Redensart "Männchen machen" bedeutet dagegen: sich wie ein kleiner Mensch verhalten; aufrecht sitzen oder gehen. Die Wendung ist seit dem 17. Jahrhundert belegt. Männchen bedeutet auch das niederländische manekin, das über das Franz. als Mannequin zu uns gekommen ist. Aus der ursprünglichen Schneiderpuppe ist jedoch mittlerweile die Vorführdame bei Modeschauen geworden
> |