1. Eintrag:
Kommissar Zufall

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
glücklicher Erfolg bei einer Fahndung; zufälliger Erfolg bei einer Suche
Beispiele:
- Kommissar Zufall deckt am meisten auf
- Kommissar Zufall schnappt Drogendealer in Friedrichshain
- In Niefern hat nun Kommissar Zufall der Polizei geholfen, einen Langfinger auf frischer Tat zu erwischen
- Kommissar Zufall sah Hasch-Plantage
- (Schlagzeile:) 63-jähriger Buchloer vergisst Geldbeutel beim Tanken - Kommissar Zufall hilft bei der Wiederbeschaffung
- Vielleicht kann dir nur helfen, was sie in den Zeitungen immer den Kommissar Zufall nennen
Ergänzungen:
In der Regel wird diese Personifikation des Zufalls in den Medien verwendet, um unvorhergesehene Erfolge bei der Aufklärung und Aufspürung von kriminellen Handlungen zu bezeichnen. In seltenen Fällen wird er auch auf andere Bereiche ausgedehnt, in denen durch Zufall Lösungen herbeigeführt werden.
Der Ausdruck ist seit Anfang der 1960er Jahre geläufig Q
Der Ausdruck ist seit Anfang der 1960er Jahre geläufig Q
Quellenhinweis:
Hendrik van Bergh: ABC der Spione: Eine illustrierte Geschichte der Spionage in der Bundesrepublik Deutschland seit 1943, Ilmgau Verlag 1963; Der Spiegel 5/1964, 29.01.1964, S. 95✗
Hendrik van Bergh: ABC der Spione: Eine illustrierte Geschichte der Spionage in der Bundesrepublik Deutschland seit 1943, Ilmgau Verlag 1963; Der Spiegel 5/1964, 29.01.1964, S. 95✗
> |