1. Eintrag:
der Groschen fällt langsam / pfennigweise; (bei jemandem) fällt der Groschen pfennigweise / langsam
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich denke schon, dass bei einigen der Groschen langsam fällt, dass gewisse Geschäftspraktiken nicht so angesagt sind
- Manchmal fällt bei einem der Groschen pfennigweise und man kommt zu spät auf die Idee
- Tja, manchmal fällt der Groschen pfennigweise, pflegte man in Prä-Euro-Zeiten zu sagen
- Na, da ist der Groschen bei mir pfennigweise gefallen. Ich hatte erst überhaupt nicht verstanden, was du willst
- Ach sooooo, der Groschen fällt langsam, aber gewaltig
- Vielleicht muss man das Gedicht zweimal lesen, um die Zweideutigkeit zu erkennen. Mancher Groschen fällt langsam, aber wenn er fällt, fällt er richtig!
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "bei jemandem ist der Groschen gefallen"
> |