4 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
bis Oberkante Unterlippe![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr viel SSynonyme für: viel / stark SSynonyme für: stark / hoch SSynonyme für: hoch / voll SSynonyme für: voll | "Ich habe jetzt die Schnauze gestrichen voll, und zwar Oberkante Unterlippe!"; "Deutschland ist ohnehin bis zur Oberkante Unterlippe hoch verschuldet"; "Er ist besoffen bis Oberkante Unterlippe"; "Die Firma steckt bis Oberkante Unterlippe in der wirtschaftlichen Krise"; "Die Leute haben sich besoffen bis Oberkante Unterlippe"; "Briketts kann man getrost bis Oberkante Unterlippe einfüllen, da diese ja gröber sind und in den Zwischenräumen mehr Platz für Luft bzw. Sauerstoff ist"; "Jetzt steckst du bis Oberkante Unterlippe in der Scheiße!" (derb); "Der Wagen stand voll getankt bis zur 'Oberkante Unterlippe' zur Probefahrt bereit"; "Die Polizei in NRW arbeitet hart an der Belastungsgrenze, wir sind belastet bis Oberkante Unterlippe"; "Im krassen Gegensatz dazu steckt die Mutter in spe bis zur Oberkante Unterlippe voller Schwangerschaftshormone und beginnt schon hemmungslos vor Glück zu flennen, wenn sie nur im Werbefernsehen eine dreiköpfige Familie Nutellabrötchen frühstücken sieht!" | umgangssprachlich, salopp |
voll bis Oberkante Unterlippe sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | total betrunken sein SSynonyme für: betrunken | umgangssprachlich, salopp | |
das Wasser bis Oberkante Unterlippe stehen haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kurz vor dem Ruin sein SSynonyme für: kurz vor dem Ruin | "Wirtschaftlich steht uns das Wasser bis Oberkante Unterlippe"; "Für die CDU machte Fraktionsvorsitzender Klaus Muttach klar, dass den Gemeinden das Wasser 'Oberkante Unterlippe' steht"; "Wenn einem das Wasser bis zur Oberkante Unterlippe steht, darf man auf keinen Fall den Kopf hängen lassen, da man sonst ertrinkt! Dies als Beschreibung unserer Lage als Kommune hinsichtlich der Finanzen" | umgangssprachlich, salopp |
jemandem geht / steht etwas bis Oberkante Unterlippe![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand ist einer Sache sehr überdrüssig SSynonyme für: überdrüssig | "Mir steht's bis Oberkante Unterlippe!"; "Deine zynischen Bemerkungen stehen mir langsam bis Oberkante Unterlippe!"; "Die Arbeit geht mir bis Oberkante Unterlippe"; "Keine Grundgebühr, aber Mindestnutzung. Ist dasselbe wie: doch Grundgebühr, aber Freistunden. Beides nur aufgeblasenes Gequatsche von Marketingprofis, die auch einem Einödbauern mit zwei Kühen und ohne elektrischen Strom noch einen Melkstand für 100 Kühe aufschwatzen. Danke! Genau das ist's, was mir bis Oberkante Unterlippe steht" | umgangssprachlich, salopp |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen