1. Eintrag:
bis der Arzt kommt
Bedeutung:
Beispiele:
- Es darf gefeiert, geschunkelt und gelacht werden, bis der Arzt kommt!
- Pokern, bis der Arzt kommt - Pokerclub stellte neuen Weltrekord auf
- Hier können Sie kostenlos spielen, bis der Arzt kommt
- Etwas Neues lernen, lachen bis der Arzt kommt, einen Rekord brechen – Lanie Howard hat viele unerfüllte Wünsche
- Führen Sie Ihren Gegner auf dünnes Eis! Spielen Sie den Unverstandenen! Und wenn all das nichts hilft: Labern Sie los, bis der Arzt kommt!
- Seit Viagra die Welt beherrscht, wollen auch die 80jährigen an frischem Fleisch herumdoktern, bis der Arzt kommt
- Per Mausklick kann der begabte Single seine Aktienpakete weltweit verschieben und mit anderen Teilnehmern des Weltmarkts kommunizieren, bis der Arzt kommt
- Hier hat einer sublimiert, bis der Arzt kommt: Selten war Brahms ergreifender als in dieser Interpretation
Ergänzungen / Herkunft:
Ursprünglich meint dieser Nebensatz "etwas in so extremer Weise tun, dass es nicht gesund ist", also der Arzt kommen muss. Es bezieht sich typischerweise auf ungesunde Lebensweise wie z. B. übermäßigen Alkoholgenuss. Im Lauf der 1990er Jahre gewann der Ausdruck redensartlichen Charakter mit der verallgemeinerten Bedeutung "übermäßig, ausgiebig, viel" und enthält zwar oft noch die negative Nebenbedeutung "schädlich, ungesund", kann aber auch salopp-scherzhaft auf andere - auch positive - Handlungen (häufig: feiern, tanzen, lachen) bezogen werden.
So schreibt schon die Rhein-Zeitung 1996: "Am Abend hieß die musikalische Vorgabe von 'Block Buster': 'Rocken bis der Arzt kommt'" Q
> |