1. Eintrag:
blaumachen
Bedeutung:
Beispiele:
- Da hab ich erstmal zwei Stunden blaugemacht
- Während sich die Star-Wars-Fans hier zu Lande noch ein wenig bis zum Deutschlandstart des neuen Star-Wars-Films gedulden müssen, scheint dem Eindruck zufolge, den man aus den Fernsehberichten gewinnt, halb Amerika am Tag des US-Starts blaugemacht zu haben
- Heute machen wir blau!
- Wenn Arbeitnehmer blaumachen - für viele Firmen ein ganz heißes Eisen. Krankfeiern ist ein Thema, über das nicht gerne laut gesprochen wird
Ergänzungen / Herkunft:
1. Zur Herstellung der Farbe Blau wurde früher viel Urin gebraucht. Dieses wurde mittels hohem Bierkonsum angeregt und hatte zur Folge, dass die Färber am nächsten Tag meist nicht arbeiten konnten, da sie "blau gemacht" haben
2. Für die Herstellung der Farbe blau wurde früher sehr viel Zeit benötigt. Zwischen den Arbeitsvorgängen gab es lange Ruhezeiten
(siehe auch "blauen Montag machen")
> |