-->
Suchergebnis für
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
cool![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. lässig SSynonyme für: lässig ; gelassen SSynonyme für: gelassen ; ungerührt SSynonyme für: ungerührt ; ruhig SSynonyme für: ruhig ; souverän; leidenschaftslos; nüchtern SSynonyme für: nüchtern 2. gut SSynonyme für: gut ; angesagt SSynonyme für: angesagt | 1. "Bleib cool! Ein Stau ist nicht zu erwarten, also schaffen wir das locker!"; "Ich stehe nicht auf Leute, die cool sind, sondern auf sensible Menschen, die sich verletzlich zeigen"; "Dass er die Niederlage ähnlich cool nimmt, ist nicht anzunehmen. Brady gilt als erfolgsbesessen"; "Nur cool bleiben. Sagen die meisten. Aber innerlich sieht's anders aus. Viele haben Panik" 2. "Echt cool!"; Guck mal, cool, oder?"; "Das sieht cool aus!"; "Wir finden es ganz cool, das neue Jahr auch mit einem Teamwettbewerb zu starten"; "Reykjavik ist cool, die Musik-Szene prickelnd und die Natur spektakulär: Keine Frage, der Inselstaat hoch im Norden ist angesagt"; "Die Delfine haben sich unserem Tempo angepasst und sind ganz lange vor und neben uns hergeschwommen - soooo cool!"; "Er findet es 'cool', mit den Austauschschülerinnen Stadt und Sprache zu erforschen"; "Ich hatte drei Autos und hielt das für cool" | umgangssprachlich; Das aus dem Englischen (kühl) stammende Wort ist über die Jugendsprache der 1960er Jahre in die Umgangssprache gelangt. Auch im Englischen wird das Wort im übertragenen Sinne in den hier genannten Bedeutungen verwendet . Sicherlich spielte auch der "Cool Jazz" der 1950er Jahre eine Rolle, eine Weiterentwicklung des Bebop mit zurückhaltender, "cooler" Spielweise |
Keep cool!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Bleib locker SSynonyme für: bleib locker ! Sei beruhigt! | eingedeutscht aus dem Englischen |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen