1. Eintrag:
nicht weit her sein mit einer Sache
Bedeutung:
Beispiele:
- Mit der Teamfähigkeit deutscher Manager ist es nicht weit her
- Doch auch wenn der Schulterschluss mit dem Westen immer enger wird, mit Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten ist es noch nicht weit her
- Wir erziehen unsere Kinder zur Toleranz, aber im sozialen Umfeld ist es mit der Toleranz anderer oft nicht weit her
- Es ist nicht weit her mit der Stabilität, die Regierung hat keinen Plan für die Gestaltung einer außerordentlich schwierigen ökonomischen Lage
- Schon beim Kofferpacken machte sich das zentrale Problem bemerkbar: Ohne Netznabelschnur ist es mit der Mobilität der hübschen Geräte nicht weit her
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "weit" siehe auch "weit und breit"
> |