1. Eintrag:
Mach den Kopf zu!
Beispiele:
- "Mach den Kopf zu", sagte er scharf und der Mann verstummte
- Mach den Kopf zu, Frau. Da kommt eh nichts Gescheites bei raus. Nur geistiger Durchfall. Mehr nicht
- Unterdessen stand das Großmaul plötzlich mir direkt gegenüber und glotzte mich an. Kurz überlegte ich, dem wilden Mann zu sagen, er solle gefälligst den Kopf zumachen
- Einfach mal den Kopf zumachen, wenn man keine Ahnung hat!
- Mach den Kopf zu! Ich muss nachdenken
Ergänzungen / Herkunft:
In dieser Redewendung ist der Mund durch Kopf ersetzt.
Sie hat in der Jugendsprache der DDR seinen Ursprung Q
Birgit Wolf: Sprache in der DDR, Ein Wörterbuch, Walter de Gruyter, 06.02.2013, S. 130✗
Die beteiligten Wörter sind an sich normalsprachlich - dass der Ausdruck trotzdem der salopp-derben Stilebene zugeordnet werden kann, könnte auch damit zu tun haben, dass er in der oft aggressiv daherkommenden Hiphop-Sprache recht beliebt ist Q
HDF 3 Allstars; Bushido: Dreckstück; Sido: Wir haben noch Zeit; Flo Wachs: Letzte Woche; Olli Banjo: Sparring III Theme✗
Vergleiche auch "den Kopf zumachen"
> |