1. Eintrag:
das Übel an der Wurzel packen / fassen / angreifen
Bedeutung:
Beispiele:
- Packt das Übel an der Wurzel!
- Um das Übel an der Wurzel zu packen, muss an oberster Stelle in der Abfallhierarchie die Abfallvermeidung stehen
- Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir ähnliche Phänomene in Zukunft noch mal haben. Vielleicht bei einem anderen großen internationalem Provider, vielleicht bei einem anderen Router. Besser wäre es, das Übel an der Wurzel zu packen und sicherzustellen, dass die kritische Infrastruktur besser geschützt ist
- Das Übel an der Wurzel zu fassen heißt: Nicht nur Verbitterung, Hass und Gewalt bekämpfen, sondern die Krise als Aufforderung begreifen, an einer Gesellschaft zu bauen, die der sozialen und politischen Spaltung entgegenwirkt
- Eine Lösung, die das Übel an der Wurzel packt, ist vorerst nicht in Sicht
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "die Axt an die Wurzel legen"; zu "übel" siehe auch "jemandem eine Sache übel vermerken"
> |