1. Eintrag:
das A und (das) O
Bedeutung:
Beispiele:
- Gesunde Ernährung ist das A und O
- Einhaltung von Kosten und Terminen sind das A und O einer Bauleitung
- Die Arbeitsorganisation ist das A und O in jedem Unternehmen
- Werbung ist auch im Internet das A und O
- Qualifizierte Beratung ist das A und O in der Versicherungsbranche
- Einen Bär in freier Wildbahn gesehen zu haben sei das A und O jeder Kanadareise
- Die Kommunikation und ein fairer Austausch sind das A und O meiner Arbeit
Ergänzungen / Herkunft:
Seit der Antike gilt die Vorstellung: Wer Anfang und Ende einer Sache überblickt, der beherrscht das Ganze. Der Verfasser der Offenbarung des Johannes kannte diese Sinnfigur und benutzte sie Q, um die Allmacht und Allwissenheit Gottes auszudrücken