1. Eintrag:
eine Fußangel; Fußangeln
Bedeutung:
Beispiele:
- Allerdings ist auch die Selbstmessung nicht unproblematisch, und auch bei ihr gibt es Fußangeln. So muss der Patient gut instruiert und mit einem geeigneten Blutdruckmessgerät versorgt werden
- Arbeitskräfteverleih - ein gutes Geschäft mit Fußangeln
- Vertragsverlängerung beim Handy: Welche Fußangeln gibt es?
- Wer im Home-Office nicht diszipliniert und nach festen Regeln arbeitet, wird es schwer haben, etwas auf die Beine zu stellen. Denn so schön auch sein mag, das Arbeiten im Home-Office hält jede Menge Tücken und Fußangeln bereit
- Rechtliche Fußangeln bei Outsourcing-Verträgen und SLAs: Worauf ist zu achten?
Ergänzungen / Herkunft:
Erste Nachweise für den bildhaften Gebrauch sind in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu finden Q
Johann Michael Sailer: Über den Selbstmord, 1785, S. 161; Moses Mendelssohn: Moses Mendelssohns Morgenstunden: Oder, Vorlesungen Über das Daseyn Gottes, 1786, S. 77✗
> |