1. Eintrag:
das Land, wo / in dem Milch und Honig fließen
Bedeutung:
Beispiele:
- Auswanderer sind im Schnitt Mitte 30, höher gebildet, verheiratet und kinderlos. Gerade in der Schweiz bieten sich ihnen viele Vorteile. Aber das Land, wo Milch und Honig fließen, ist es deshalb noch nicht
- Die ohnehin schon günstige Steuerschätzung für dieses Jahr wird wohl noch übertroffen. Das Land, in dem Milch und Honig fließen, heißt Deutschland
- Paradiese der Wüste - diese schillernde Bezeichnung für die Oasen klingt außerordentlich verlockend und verheißungsvoll, ist aber mehr als irreführend. Denn anders als im Garten Eden oder im Land, wo Milch und Honig fließen, beruht die biologische Vielfalt und der relative Reichtum der Oasen auf der intensiven Arbeit der Oasenbauern
- Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob in den USA "Milch und Honig" fließen und alle Erfolgsgeschichten in den USA passieren. Auf den zweiten Blick wird deutlich, dass der Mut zum Risiko auch deutlich größer ist, und Scheitern nicht so sanktioniert wird wie in Europa
- Nach den Worten von Innenministerin Theresa May geht es darum, den Migranten einen Irrglauben auszutreiben. "Unsere Straßen sind nicht mit Gold gepflastert", schrieb May zusammen mit ihrem französischen Kollegen Bernard Cazeneuve im "Sunday Telegraph". Mays Staatssekretär erklärte dazu ergänzend, man wolle den Flüchtlingen beibringen, dass Großbritannien "kein Land ist, in dem Milch und Honig fließen"
Ergänzungen / Herkunft:
z. B. 2. Mose 3,8; 3,17; 33,3; 20,24; 13,27; 4. Mose 14,8; 16,13/14; 5. Mose 26,9; 26,15; 27,3; Jer 11,5; 32,22✗
> |