1. Eintrag:
den Mund / das Maul / die Schnauze am / auf dem rechten Fleck haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Mit Natürlichkeit, Herz, Humor und dem Mund auf dem rechten Fleck
- Das Haus voller Gäste zu haben war überhaupt Hradschecks Vergnügen, und der liebste Besuch waren ihm Rittmeister und Lieutenants, die nicht nur ihre Flasche tranken, sondern auch allerlei wussten und den Mund auf dem rechten Fleck hatten
- Der Handelsvertreter hatte den Mund auf dem rechten Fleck und erzielte gute Abschlüsse
- Lindgrens pragmatisch denkender kleiner Alltagsheld mit Herz und Mund am rechten Fleck findet für jedes Problem eine kreative Lösung
- Doch die Frau hatte den Mund am rechten Fleck. Kein Wort blieb sie schuldig. Und bald war der hitzigste Krach im Gange
- Am stolzesten aber ist die Mutter, dass auch diese zweite Liselotte "das Maul auf dem rechten Fleck" hat und jederzeit Rede und Antwort stehen kann
- Es erwartet Sie ein Abend voller Witz und Charme mit einer Künstlerin, die Herz und Schnauze am rechten Fleck trägt
Ergänzungen / Herkunft:
Diese selten gebrauchte Redensart dürfte analog zu "das Herz am / auf dem rechten Fleck haben" entstanden sein.
Die größere Zahl der Belege aus der Vergangenheit Q
z. B. Küpper [


Zu "recht" im Sinne von "richtig" siehe auch "recht haben", "nach dem Rechten sehen"; zu "Schnauze" siehe auch "eins / ein paar / was in / auf die Fresse / Schnauze kriegen"
> |