-->
Suchergebnis für
1257 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Das ist (echt) ätzend!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das strapaziert die Nerven; das ist lästig SSynonyme für: lästig / nervig SSynonyme für: nervig / schlimm SSynonyme für: schlimm | umgangssprachlich, salopp | |
jemandes Geduld auf die Probe stellen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nervig SSynonyme für: nervig / mühselig SSynonyme für: mühselig / lästig SSynonyme für: lästig / beschwerlich SSynonyme für: beschwerlich / arbeitsintensiv / zeitraubend sein | "Die Suche nach der richtigen Therapie war langwierig und stellte seine Geduld auf die Probe"; "Mangelhafte Ersatzteilversorgung, schleppende Garantieabwicklung und Lieferengpässe von Neufahrzeugen stellte die Geduld auf eine harte Probe"; "Das langsame Hochfahren Ihres PCs stellt Ihre Geduld auf die Probe?"; "Ich habe den Bankomat gefunden, nur war er vorübergehend nicht in Betrieb, da er kein Geld mehr drin hatte. Wieder einmal war meine Geduld auf die Probe gestellt" | |
Schwamm drüber!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ist nicht schlimm! Schon gut SSynonyme für: schon gut ! Das ist erledigt SSynonyme für: erledigt / verziehen / vergeben und vergessen! | "Hallo Franz! Entschuldigung angenommen und Schwamm drüber!"; "Ich denke, wir sollten nicht nachtragend sein. 'Fall' ist für die Angelegenheit ein viel zu großes Wort, das Ganze war unterm Strich einfach nur ein Missverständnis. Schwamm drüber!"; "Schwamm drüber!? Verzeihen ist nicht leicht... "; "Jetzt steht eins im Vordergrund: Den Schaden so schnell und so gut wie möglich regulieren und Schwamm drüber!"; "Albert Uderzo hat für den vorliegenden Band Gott sei Dank wieder einen etwas realistischeren Hintergrund gewählt. Man erinnere sich an den Ausflug in das sagenumwobene Atlantis, der für mich aus einer Funnyserie mit geschichtlichem Hintergrund eine mehr schlechte als rechte Fantasystory machte. Aber Schwamm drüber, mit diesem neuen Werk kann Uderzo mich wieder überzeugen"; "Aufklärung, Versöhnung oder 'Schwamm drüber'? - Probleme der Aufarbeitung von Menschenrechtsverletzungen in Guatemala" | umgangssprachlich, salopp; Diese Redensart gehört in den Bereich der Gedächtnismetaphorik, die sich unter anderem auch der Tafelinschrift bedient (siehe auch "sich etwas hinter die Ohren schreiben"). Konkret löschte der Schwamm die Schulden des Zechers, die mit Kreide auf einer Wandtafel angeschrieben waren. Die Redensart "Schwamm drüber" kommt in Karl Millöckers Operette "Der Bettelstudent" (1882) vor und ist zusammen mit dieser zunächst im Berliner Raum populär geworden |
Das ist ein Hammer! Das ist der (absolute) Hammer!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Das ist sensationell SSynonyme für: sensationell / unglaublich SSynonyme für: unglaublich ; Das ist eine Überraschung SSynonyme für: eine Überraschung 2. Das ist ein Skandal SSynonyme für: ein Skandal / ein schwerer Schlag SSynonyme für: ein schwerer Schlag ; Das ist schlimm SSynonyme für: schlimm / unerhört SSynonyme für: unerhört | 1. "Fünf Spiele, keine Niederlage, kein Tor kassiert - diese Fortuna ist ein Hammer!"; "'Ein deutsches Unternehmen kauft einen Amerikaner', schwärmt der SPD-Wirtschaftsexperte Siegmar Mosdorf. 'Zum ersten Mal steigt eine erste Adresse aus Deutschland in die globale Champions League auf. Das ist ein Hammer!'"; "Das Entertainment ist ein Hammer!"; "Ja, das ist unglaublich. Ich bin seit 2002 Trainerin im Behindertensport. Es ist der Hammer, was seit der Zeit passiert ist"; "Die Serie ist der absolute Hammer, ich hoffe es gibt mal noch viele weitere Folgen" 2. "Der frühere brandenburgische Ministerpräsident reagierte empört. 'Das ist jetzt wirklich ein Hammer! Diese Art von Denunziation habe ich zuletzt in der DDR erlebt'"; "Doch was danach folgt, ist der absolute Hammer. Angeblich könne man das Abo mit einer Antwort-SMS auf die Rechnungsbenachrichtigung kündigen. Eine SMS mit Stop würde reichen, und man bekomme gar das Geld zurück. Das ist natürlich schlichtweg Unsinn!" | umgangssprachlich, Bedeutung 2: mäßig häufig (3); Der Hammer als Schlaginstrument macht ihn zum geeigneten Sinnbild für besondere und eindrucksvolle Vorgänge. Die häufiger auftretende positive Bedeutung 1 hebt die besondere Wirkung hervor, während die negative Bedeutung 2 mit dem Wort "Schlag" in Verbindung steht, der im übertragenen Sinn auch "Unglück, schlimmes Ereignis" bedeutet. Die Redewendung ist seit den 1960er Jahren geläufig |
Davon stürzt der Himmel nicht ein!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | So schlimm ist das nicht! | umgangssprachlich | |
Das ist doch kein Beinbruch!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist nicht so schlimm SSynonyme für: nicht so schlimm | umgangssprachlich; Der Beinbruch beim Pferd, dem früher allgemein üblichen Reit- und Arbeitstier, konnte gewöhnlich nicht geheilt werden und kam somit einem Totalverlust gleich, demgegenüber alle anderen Schäden als vergleichsweise harmlos angesehen wurden | |
Das ist doch kein Weltuntergang!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist nicht so schlimm SSynonyme für: nicht so schlimm | "Oh, 5 in Mathe? Dumm gelaufen, aber kein Weltuntergang!"; "Eine Abmahnung ist noch kein Weltuntergang"; "Wie kann man nur so empfindlich sein? So ein kleiner Seitensprung ist doch kein Weltuntergang!"; "Tut mir leid, dass ich Mist gebaut habe, aber das ist doch kein Weltuntergang" | umgangssprachlich; Zur Thematik siehe auch "wie der letzte Mensch" |
Das tut ja nichts!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist nicht schlimm SSynonyme für: nicht schlimm ! | umgangssprachlich | |
Macht nichts!![]() ![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist nicht so schlimm SSynonyme für: nicht so schlimm ! | ||
Das ist doch kein Drama!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist nicht so schlimm SSynonyme für: nicht so schlimm |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen