hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15628 Einträge - Heute bereits 4328 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"das letzte Werk eines Künstlers"


24 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein Schwanengesang

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

das letzte Werk eines Künstlers; die letzte Rede; der Abschiedsauftritt eines berühmten Menschen; ein Abgesang / das Betrauern einer Sache, die dem Untergang geweiht ist

Beispiele:

  • Der Herr Staatssekretär hat heute die Chance gehabt, hier vor uns seinen Schwanengesang als Politiker zu singen – das wollte ich fast sagen. Aber Singen und Schwanengesang gelten als etwas Schönes, als etwas Tonales, als etwas Wehmütiges, wenn man aus einer Position scheidet, die sicherlich viel Engagement erfordert hat
  • Seine letzten Filme waren hingegen seiner Mitwirkung nicht wert gewesen – und ein ungnädiger Schwanengesang für den großen Mimen, der am 21. Juli 1967 an Herzversagen starb
  • "Dies ist mein Schwanengesang" - Eine neue Beatles-Platte ist erschienen. George Martin, der Produzent der Beatles und ihr väterlicher Tonmeister, hat gemeinsam mit seinem Sohn Giles Beatles-Hits neu gemixt, remixt und verschachtelt
  • Schwanengesang für den Hit-Garanten - Hit-Macher tritt Kontrolle bei BMG ab
  • Hellpach glaubt aber zu wissen, dass die Zeit des Liberalismus abgelaufen sei, und damit auch die einer freiheitlich-demokratischen Staatsordnung. Vierzehn Monate vor Hitlers Machtergreifung ist sein Rundfunkvortrag zum Thema "Liberalismus" ein einziger Schwanengesang auf die Republik von Weimar. Man kann ihn nicht einmal als Rückzugsgefecht bezeichnen. Er ist ist vielmehr ein Dokument der Resignation, der Selbstaufgabe, ja der Selbstentleibung
  • Unterdessen stimmt der Einzelhandel einmal mehr den Schwanengesang über die sterbende Innenstadt an
  • Der gestrige Koalitionsausschuss war der arbeitsmarktpolitische Schwanengesang der großen Koalition. Mit der Union wird es weder für die Jobcenter noch für die Beschäftigten in der Zeitarbeit zu einer Einigung kommen

Ergänzungen / Herkunft:

gehoben; Das Wort "Schwan" gehört zur indogermanischen Wurzel suon-/suen- (rauschen, tönen), die in lat. sonus und frz. le son (Klang, Schall), in Sonate, Resonanz und vielen anderen Begriffen zu finden ist. Der Schwan ist also nach seinem Gesang benannt, der allerdings nur vom so genannten Singschwan (cycnus musicus) hervorgebracht wird. Dieser stößt im Fluge zwei trompeten- oder glockenähnliche Töne aus, die einen Mollakkord bilden und deshalb melancholisch klingen. Die Griechen glaubten, dass Apollon dem Schwan die Gabe der Weissagung verliehen habe und er daher auch den eigenen Tod vorausahnen und besingen könne. Schon Aischylos vergleicht im "Agamemnon" die letzten Worte eines Menschen mit dem Todeslied des Singschwans, und Cicero schreibt in "De Oratore" Q
Quellenhinweis:

III,2,6
über den Redner Crassus, der kurz nach einer berühmten Rede starb: "Illa tanquam cycnea fuit divini hominis vox et oratio" (= Das war sozusagen die Schwanenrede des außerordentlichen Mannes). Durch die Lektüre des Cicerotextes ist die übertragene Bedeutung des Begriffs "Schwanengesang" im 16. Jahrhundert in Deutschland verbreitet worden, wie bei vielen antiken Redensarten 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!