1. Eintrag:
das sei fern / ferne von mir

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
das ist nicht meine Absicht
Beispiele:
- Menschen wegen ihrer Eigenart zu diskriminieren, dies sei fern von mir!
- Es sei ferne von mir behaupten zu wollen, der von Herrn Pixis geerntete Beifall sei ein unverdienter gewesen
- Es sei ferne von mir, Dich auf Wege zu führen, die Du nicht wandeln magst
Ergänzungen:
veraltet (heute eher: "das liegt mir fern"); Das Naheliegende ist sowohl besser erkennbar als auch besser kontrollierbar, das Ferne dagegen schlecht sichtbar und wenig beeinflussbar. Die Redensart meint also: Die Sache hat mit meinen persönlichen Plänen und Absichten nichts zu tun.
Die Redewendung kommt oft in der Bibel vor Q. In Hiob 27,5 lesen wir: "Das sei ferne von mir, daß ich euch recht gebe ..."
Die Redewendung kommt oft in der Bibel vor Q. In Hiob 27,5 lesen wir: "Das sei ferne von mir, daß ich euch recht gebe ..."
> |