1. Eintrag:
den Bach runtergehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Tipps und Tricks zur Börse - Damit euer Geld nicht den Bach runtergeht!
- Die Bildung geht den Bach runter
- Das ist mir egal, was passiert. Mir ist es egal, was mit der Welt passiert; ich muss mich nicht um meine Umwelt kümmern, das geht sowieso alles den Bach runter, und Leben ist leben jetzt und nach mir die Sintflut
- Meine Partnerschaft ging mit großen Schritten den Bach runter
- Das Gesundheitssystem geht nicht wegen der Ärzte den Bach runter, sondern durch die enormen Medikamentenleistungen, den neuen guten, aber teuren
- Die Stadt Göttingen muss sich auch zusammen mit ihren Unternehmen fragen, wie es zu schaffen ist, dass das Kulturleben nicht den Bach runtergeht
Ergänzungen / Herkunft:
Laut Küpper ist die Redensart um 1870 entstanden Q, ältere Belege sind allerdings nicht zu finden. Möglicherweise wurde sie erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geläufig Q.
Zur Oben-unten-Metaphorik siehe auch "es ist noch Luft nach oben", "hoch hinauswollen", "Höhen und Tiefen erleben"
> |