1. Eintrag:
den Brunnen (erst) zudecken, wenn / nachdem das Kind (schon) hineingefallen / ertrunken ist
Bedeutung:
Beispiele:
- Ben Bernanke, sein Nachfolger, hat den Hypothekenbanken strengere Regeln auferlegt. Aber er hat damit viel zu lange gewartet. Er hat den Brunnen erst zugedeckt, als das Kind schon längst ertrunken war
- Man deckt den Brunnen zu, wenn das Kind schon hingefallen ist
Ergänzungen / Herkunft:
> |