1. Eintrag:
den Offenbacher machen
Bedeutung:
Beispiele:
- In erster Linie aber geht es darum, einfach so lange zu warten, bis die Konkurrenten finanziell ruiniert sind und den Offenbacher machen müssen
- Lange wird da nicht zugeschaut und wenn ihr wieder Geld ausgebt, welches ihr nicht habt, landet ihr schneller im Knast, als ihr bis drei zählen könnt. Da hilft es auch nichts mehr, dass ihr Kinder habt. Im Gegenteil, die sind dann auch weg. Mann oh mann, schaut bloß zu, dass ihr euer Leben wieder in den Griff bekommt. Den Offenbacher machen ist bestimmt auch eine gute Option, wenn ihr noch viele Schulden habt. Der muss dann aber als absoluter Neuanfang gesehen werden
- Man muss ja nicht den Offenbacher machen. Man kann sich auch das Konto pfänden lassen
- "Brustklopferei" in Finanzberichten findet man sogar bei Firmen, die kurz danach den Offenbacher machen, das ist nicht neu
- Am Ende war die Idee doch nicht genial und du bist pleite und musst den Offenbacher machen
- Wenn er schon den Offenbacher gemacht hat, dann macht das Bezahlen der Schulden keinen Sinn
Ergänzungen / Herkunft:
> |