1. Eintrag:
der Watschenbaum fällt um; den Watschenbaum umfallen lassen
Bedeutung:
Beispiele:
- Manchmal ist auch einem milden Lehrer die Hand ausgerutscht und der Watschenbaum fiel um. Das galt als "reinigendes Gewitter"
- Wenn du so weitermachst, fällt gleich der Watschenbaum um!
- Wolfgang Krebs lässt auf der Kleinkunstbühne Unterpindhart den Watschenbaum umfallen. Brillante Parodien mit Biss
- Auch auf der Wiesn gilt: "Nein!" heißt "Nein!". Ansonsten kann es passieren, dass der Watschenbaum umfällt
- Dräxlmaiers Watschenbaum fällt auf so ziemlich jeden drauf: auf eine SPD, die letztes Jahr die Haushaltsverweigerer als nicht kompromissfähig bezeichnete; da die CSB dem Haushalt zustimmen werde, müsse sie doch aber kompromissfähig sein, oder? Auf eine ÖDP, die doch tatsächlich für neu versiegelte Fläche Ausgleichsflächen haben will. Und auch auf die Linke ...
Ergänzungen / Herkunft:
> |