1. Eintrag:
den lieben langen Tag (lang)

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Was machst du den lieben langen Tag?
- Es scheint echt so, also würden die beiden den lieben langen Tag nur knutschen
- Besonders schlimm und zurückgeblieben sind die Leute, die ihre gesamte freie Zeit vor dem Computer verbringen und den lieben langen Tag nur in Form von Foren und IRC miteinander kommunizieren - über total belanglose Themen, wie z. B. Videospiele, Konsolen oder Raubkopien
- Hier erfährst du, was ein Bürgermeister so den lieben langen Tag macht
Ergänzungen / Herkunft:
Schon in Schriften aus dem 16. Jahrhundert finden wir Belege für diesen Ausdruck Q
David Sartorius: Unser lieben Frawen Lichtmeßtag, das ist acht catholische Predigen (etc.), 1577, S. 10a; Joseph Bergmann (Hrsg.): Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582, Stuttgart 1845, CVII, S. 116, 8✗
Den lieben langen Tag
Führ ich mein klag:
Noch ist es alls vmbsonste
Hab gar kein gunste:
Drumb ich nit leben mag Q
Nicolas de Montreux: Die Schäffereyen Von der schönen Juliana. Das ist: Von den Eygenschafften vnd vngleichen Würckungen der Liebe ein herrliches Gedicht, Fischer, 1595, S. 488b✗
Siehe auch "mit etwas / jemanden seine liebe Not haben"
> |