Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
den Fünfer und das Weggli haben wollen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich nicht zwischen zwei angenehmen Dingen entscheiden können, sondern gleich beide haben wollen | "Ohne Beitritt zur EU wird die Schweiz nie den vollen Zugang zum europäischen Binnenmarkt erreichen. Das Weggli und den Fünfer gibt es nicht"; "Der Arbeitgeber 'Bund' will den Fünfer und das Weggli, hoheitlich bestimmen und dennoch wie ein privater Arbeitgeber auftreten"; "Wir hatten aber immer eine Haushaltshilfe – klar, das kostet viel Geld, sonst wär das kaum gegangen. Den Fünfer und das Weggli gibts nicht"; "Dank unserer langjährigen Erfahrung bekommt der Hotelier oder Restaurantbesitzer am Schluss meist sogar den Fünfer und das Weggli" | Schweiz; Das "Weggli" ist ein Milchbrötchen, das früher einmal 5 Rappen gekostet hat |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen