Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
der Kern einer Sache![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | der springende Punkt; die Sache, auf die es ankommt SSynonyme für: die Sache auf die es ankommt ; das wichtigste Kriterium SSynonyme für: das wichtigste Kriterium ; der entscheidende Faktor SSynonyme für: der entscheidende Faktor ; der Knackpunkt | "Meine Damen und Herren, ich fasse mich kurz und möchte daher gleich zum Kern der Sache kommen"; "Ich wollte zwar eigentlich selber einen Bericht dazu verfassen, aber Deiner trifft den Kern der Sache"; "Damit wären wir auch beim Kern der Sache"; "Normale Haut, trockene Haut, fettige Haut und Mischhaut, seit Jahren bereits bekannt. Aber wahrscheinlich haben Sie auch manchmal bemerkt, dass das den Kern der Sache nicht so ganz trifft. Zum Beispiel, wenn Ihre Haut zu Unreinheiten neigt, aber trotzdem vor Trockenheit spannt"; "Damit trifft diese Beschreibung schon viel eher den Kern der Sache"; "Natürlich, im Falle eines Wahlsieges bei der nächsten Bundestagswahl können einige Gesetze geändert oder zurückgenommen werden, doch das trifft doch nicht den Kern der Sache"; "Machen wir uns nichts vor: Alle Ihre Versuche, mit Einzelmaßnahmen jetzt etwas zu bewirken, treffen absolut nicht den Kern der Sache" | Redensarten mit "Kern" gehören in den Bereich der Pflanzenmetaphorik. In diesem Bildfeld repräsentiert der Kern die Eigenschaften der Härte (der harte Kern). Der Kern ist einerseits unscheinbar, andererseits aber ist er der Träger der Fortpflanzungskraft. Daher wird der Kern meist positiv bewertet (der gute Kern, kerngesund) und der weniger wertvollen Hülse oder Schale gegenübergestellt (ein guter Kern in einer rauen Schale). In einem weiteren Sinne wird Kern in Bereichen gebraucht, in denen es um den Gegensatz zwischen Zentrum und Peripherie geht (Stadtkern) |
Sprichwort des Tages:
Liebe geht durch den MagenIch habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen