|
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
der Löwenanteil![]() ![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | der größte Anteil | "Laut Testament soll seine Ehefrau den Löwenanteil der 5 Millionen bekommen"; "Er blieb auf dem Löwenanteil der Anwaltskosten sitzen"; "Der Löwenanteil der Arbeit der Klinik ruht auf den Schultern der Oberassistentin"; "Mit wenigen zielorientierten Maßnahmen kann der Löwenanteil des theoretisch erreichbaren Nutzens zügig realisiert werden"; "Der Automobilzulieferer investiert in diesem Jahr gut 43 Millionen Euro. Der Löwenanteil geht in den Stammsitz in Kronach-Neuses"; "Bei den Arzneimitteln machen die verschreibungspflichtigen Medikamente mit 32,5 Milliarden Euro den Löwenanteil aus" | Der Begriff Löwenanteil geht auf eine Fabel des Äsop (antiker griechischer Dichter) zurück. Der Löwe, der Esel und der Fuchs gingen gemeinsam auf die Jagd. Bei der Verteilung der Beute eignete sich der Löwe den Hauptanteil an und speiste die Gefährten mit einigen Knochen ab, ohne dass diese etwas dagegen unternehmen konnten. Nach diesem Muster wurde schon in der antiken Rechtssprache ein Vertrag, der nur einer der Parteien Nutzen bringt, als "societas leonina" bezeichnet |
Redensart des Tages:
einen lassenIch habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen