|
41 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Schwarze Kunst![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. der Buchdruck 2. Zauberei | Siehe auch "nach allen Regeln der Kunst"; siehe auch "mit etwas sieht es schwarz aus" | |
der Schwarze Kontinent![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Afrika SSynonyme für: Afrika | ||
das schwarze Gold![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Erdöl | ||
eine schwarze Kasse![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Geheimkasse zur Aufbewahrung heimlich / illegal eingenommenen Geldes | Siehe auch "mit etwas sieht es schwarz aus" | |
der schwarze Block![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | spontaner Zusammenschluss linksautonomer oder anarchistisch gesinnter, oft schwarz gekleideter, gewaltbereiter und vermummter Menschen auf Demonstrationen | "Besonders der 'schwarze Block', eine Gruppe von Anarchisten, erweckte während der Proteste Aufmerksamkeit. Es wird allgemein und mit einiger Berechtigung angenommen, dass der schwarze Block stark vom Staat infiltriert ist und im Wesentlichen unter der Leitung der Polizei und der Sicherheitskräfte operierte, um Vorwände für ein Eingreifen gegen ansonsten friedliche Demonstranten zu liefern"; "Wie ein hässliches Geschwür hängen sie sich an fast jeden Demonstrationszug, der durch die Zürcher Innenstadt zieht. Vermummt, mit den immer gleichen klassenkämpferischen Plakaten, ziehen sie die argwöhnischen Blicke der Polizisten, aber auch der friedlichen Demonstranten auf sich. Werden sie die Situation wieder zum Eskalieren bringen? Werden sie einen massiven Tränengaseinsatz provozieren, der viele Unbeteiligte treffen wird?"; "Der schwarze Block ist ein Mythos. Fliegt auf irgendeiner Demonstration ein Stein, dann war es hinterher der schwarze Block"; "Während die einen hunderttausend schwarz behelmte, wohl trainierte und im 'schwarzen Block' militärisch organisierte Autonome durch Genua ziehen sahen, schwören andere alle Eide darauf, dass ein paar verkleidete PolizistInnen mit Unterstützung von dreißig italienischen FaschistInnen Genua platt gemacht haben" | |
eine schwarze Liste![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Negativliste; Verbotsliste; eine Liste unerwünschter Personen / verdächtiger Organisationen; Liste von Personen oder Dingen, die zu benachteiligen bzw. nicht einzubeziehen sind | "EU-Kommission veröffentlicht schwarze Liste gefährlicher Schiffe - diesen ist der Gütertransport in europäischen Gewässern verboten"; "Die Stadtverwaltung Wuppertal hat sie zuerst eingeführt: eine schwarze Liste mit Unternehmen, die sich als nicht zuverlässig erwiesen haben"; "Mehr als 40 Hollywood-Stars sind wegen ihrer Kritik am Irak-Krieg im Internet auf eine inoffizielle 'schwarze Liste' gesetzt worden"; "Verwalten Sie eine 'schwarze Liste', über die Sie bestimmte Webseiten von vornherein ausschließen können"; "Vor seinen ersten Hollywood-Dreharbeiten sollte Belafonte unterschreiben, dass er nie Mitglied der kommunistischen Partei gewesen sei. Dass in Hollywood eine 'schwarze Liste' linker Künstler kursierte, ist allgemein bekannt. Belafonte weist jedoch 'auf die unverhältnismäßig hohe Zahl schwarzer Künstler' hin, 'denen man kommunistische Gesinnung vorgeworfen hat'" | Die Bezeichnung verweist auf die Farbsymbolik, in der schwarz als Farbe des Negativen anzusehen ist. Dementsprechend bildet die weiße Liste das Gegenteil der schwarzen Liste. Listen geächteter Personen gab es schon im alten Rom (Proskriptionslisten) Quellenhinweis: . Einen Vorläufer unseres Ausdruckes finden wir im "schwarzen Buch". In einem Gedicht z. B., das 1626 zitiert wird, ist das "schwarze Buch" eine von den Göttern geführte Liste der Übeltaten der Menschen https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Liste Quellenhinweis: . 1647 gab es in Augsburg ein 'schwarzes Büchlein', ein Verzeichnis von Strafen für Reukäufe John Barclay (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626, S. 713 Quellenhinweis: . Ein weiteres Beispiel sind die "schwarzen Bücher" im Handwerkswesen, in dem Gesellen gelistet waren, die sich unehrlich verhalten oder ihre Arbeit nicht fertiggestellt haben Leo Sillner: Gewußt woher, Deutscher Bücherbund Stuttgart, 1973, S. 204 Quellenhinweis: . Der vornehmsten Künstler und Handwercker Ceremonial-Politica ... Erster Theil, in welchem zu finden Der Schmiedt, Schneider, Tischer, Beuttler, Böttger, Drechßler, Kürschner u. Schuster, Leipzig, Groschuff, 1708, S. 331 Der Ausdruck "schwarze Liste" wurde in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts geläufig. Der wohl erste Beleg aus dem Jahr 1772 bezieht sich auf missliebige Rezensenten Quellenhinweis: . Allgemeine deutsche Bibliothek, Berlin und Stettin, verlegts Friedrich Nicolai, Band 17, Bohn, 1772, S. 231 Zur Schwarz-weiß-Metaphorik siehe auch "mit etwas sieht es schwarz aus", "Schwarz-Weiß-Denken"; zur Hell-dunkel-Metaphorik siehe auch "jemandem geht ein Licht auf", "das Licht / Tageslicht scheuen", "Licht ins Dunkel bringen" |
ein Schuss ins Schwarze![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Volltreffer; eine treffende Bemerkung; eine geglückte Maßnahme | Die Mitte einer Zielscheibe ist in der Regel mit einem schwarzem Kreis gekennzeichnet. Wer genau schießt, trifft somit ins Schwarze | |
mit dem Tod / Tode kämpfen / ringen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sterbenskrank sein SSynonyme für: sterbenskrank | ||
der weiße Tod![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Sterben in Schnee und Eis | Siehe auch "den Tod finden" | |
auf Leben und Tod![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | lebensgefährlich | "Auf Leben und Tod: Notärzte im Einsatz"; "An der Schwelle des Todes - Ein Kampf auf Leben und Tod"; "Personenschützer: ein Job auf Leben und Tod"; "Es kommt zum Kampf auf Leben und Tod. Gut gegen Böse, Mensch gegen Alien, Monster gegen Godzilla" | Siehe auch "wie das blühende Leben sein / aussehen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen