1. Eintrag:
der / ein Elefant im Raum / Zimmer
Bedeutung:
Beispiele:
- Plötzlich stand ein riesiger, rosaroter Elefant im Zimmer. Ich traute mich kaum nachzufragen
- Der Elefant im Raum ist spürbar, wenn es mit dem Fachthema nicht vorangeht und große Spannung herrscht
- Es ist mutiger, das in einen Koalitionsvertrag reinzuschreiben, statt es einfach immer nur liegenzulassen, wie es die Union lange gemacht hat. Es war immer der Elefant im Raum, und jetzt gehen wir das an
- Viele Menschen fühlen sich vom Wissenschaftsdiskurs ausgeschlossen, sie können nicht mit den dazu verwendeten Daten umgehen. Klimawissenschaften zum Beispiel wirken oft wie der Elefant im Raum - ein riesiges, zu schwieriges Problem
- Wieder einmal fühlt es sich an, als setzte sich der Elefant im Zimmer auf unsere Brust. Ich stürze mich auf das andere "unverfängliche" Gesprächsthema
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redewendung stammt ursprünglich aus dem Russischen und ist in den 2000er Jahren Q
https://www.dwds.de/r/plot/?view=1&corpus=zeitungenxl&norm=date+class&smooth=splin
e&genres=0&grand=1&slice=1&prune=0&window=3&wbase=0&lo
gavg=0&logscale=0&xrange=1946:2022&q1="Elefant im Raum", abgerufen 15.01.2023; https://www.dwds.de/r/plot/?view=1&corpus=zeitungenxl&norm=date+class&smooth=splin
e&genres=0&grand=1&slice=1&prune=0&window=3&wbase=0&lo
gavg=0&logscale=0&xrange=1946:2022&q1="Elefant im Zimmer", abgerufen 15.01.2023✗
> |