hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 19554 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"der Leiter Chef einer Sache sein"


3093 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

der Kopf von etwas sein

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

der Leiter / Chef einer Sache sein

Beispiele:

  • Der in Mechernich bei Köln lebende 35-jährige Bassist und Bandleader ist der Kopf von so unterschiedlichen Projekten wie A.Tronic, dem André Nendza Trio und dem André Nendza Quartett, mit dem er jüngst auf seinem eigenen Label Crecycle Music seine zweite CD "Wild Open Rooms" veröffentlicht hat
  • Der in Ostfriesland aufgewachsene Pop-Titan Dieter Bohlen ist der Kopf von "Deutschland sucht den Superstar"

Ergänzungen / Herkunft:

Als Träger der wichtigsten Sinnesorgane und Sitz des Verstandes ist der Kopf von zentraler Bedeutung für jeden lebenden Organismus. Diese Bedeutung spiegelt sich in der sehr großen Anzahl von Redensarten wider, in denen der Kopf direkt (im Sinne einer körperlichen Symptomatik) oder indirekt (im Sinne der mit dem Kopf verknüpften Funktionen und der ihm beigemessenen Eigenschaften) eine Rolle spielt.

Im Sinne der Organismus-Metaphorik repräsentiert der Kopf die Leitung eines Unternehmens oder allgemeiner die Macht. Insbesondere die Jahrhunderte lang übliche Strafe der Enthauptung hat die existenzielle Bedrohung des Kopfverlustes redensartlich festgefroren. Der richtig platzierte und demnach oben getragene Kopf ist auch Sinnbild der Ordnung: Große Unordnung wird demnach dadurch ausgedrückt, dass etwas "auf den Kopf gestellt" ist.

Der Kopf ist einerseits sprichwörtlich hart, andererseits aber auch sehr verletzlich. Die Schmerzen, die er durch Schläge zugefügt bekommt oder dadurch, dass man auf ihm herumtanzt, haben jedenfalls zu einer ganzen Reihe abgeleiteter Bedeutungen Anlass gegeben.

Das meiste Kopfzerbrechen aber scheint das Nachdenken zu erzeugen, das im Extremfall auch dazu führen kann, dass der "Kopf raucht". So kann man sich beispielsweise etwas "durch den Kopf gehen lassen" und im Kopf stecken Ideen, Pläne oder Erinnerungen und Gelerntes, das man aus dem Kopf (auswendig) aufsagen kann: Lieder, Gedichte und so weiter. Der Kopf des dummen Menschen dagegen ist leer oder er steckt voller Stroh. Viele Redensarten aus diesem Bereich finden sich auch unter den Begriffen Sinn, Hirn, Schädel oder Haupt 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!