1. Eintrag:
nomen est omen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
im Namen liegt eine Vorbedeutung; der Name ist Programm / ein Zeichen; im Namen steckt das Ziel
Beispiele:
- Nomen est omen: "Sunshine Groove" heißt es heute ab 21 Uhr bei "Chéz Heinz"
- Die kleinen Länder bestanden, nomen est omen, auf ein "Sicherheitsnetz" gegen zu viel Brüsseler Entschlusskraft: Stets müsse eine Mehrheit der EU-Staaten zustimmen, bei 27 Mitgliedern also mindestens 14
- Nomen est omen: "handy.de" bietet alles, was das Herz eines Mobilfunkers begehrt
- Nomen est omen: Das 24-StundenTicket gilt für eine Person ab dem Zeitpunkt der Entwertung 24 Stunden
- Nomen est omen! Was schon im Alten Rom galt, gilt heute noch für Ihren gelungenen Internetauftritt. Deshalb ist die richtige Web-Adresse besonders wichtig
- Auch wenn die Katzenkratzkrankheit in Europa relativ selten vorkommt, sollte bei unklarer persistierender regionaler Lymphadenopathie anamnestisch nach Kratz- oder Bissverletzungen durch Katzen gefragt und allfällige diagnostische Schritte eingeleitet werden. Nomen est omen, wohnt der Patient sinnigerweise doch in der "Kratzstraße"
Ergänzungen:
bildungssprachlich, aus dem Lateinischen; Die alte römische Spruchweisheit stammt vom römischen Komödiendichter Plautus (um 250-184 v. Chr.) und bedeutet "Der Name ist ein Omen / ein Zeichen / eine Vorbedeutung"
> |