1. Eintrag:
roter Faden; der rote Faden
Bedeutung:
Beispiele:
- Machtmissbrauch zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte
- Roter Faden zum Kurs Theoretische Informatik, WS 2001/2002
- GLOBE als roter Faden im Unterricht
- Contrast Culture, also die kontrastive Gegenüberstellung relevanter Wertorientierungen und Handlungstendenzen, zieht sich als roter Faden durch das gesamte Training
- Der Lebenskünstler schlüpft immer wieder gerne in eine andere Rolle - dies zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben
- Bevor auch nur das erste Wort der Diplomarbeit geschrieben wird, ist die Gliederung der Arbeit mit dem Betreuer abzusprechen. Sie ist das Gebäude der Arbeit und lässt sich später nur sehr schwer verändern. Sie sollte logisch und formal richtig aufgebaut sein. Es muss ein roter Faden zu erkennen sein
Ergänzungen / Herkunft:
1. Stammt aus Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften". In dem Werk wird die alles verbindende Hauptidee im Tagebuch Ottilies mit dem durchlaufenden roten Faden im Tauwerk der englischen Marine verglichen. Im 2. Teil, 2. Kapitel heißt es: "Wir hören von einer besonderen Einrichtung bei der englischen Marine. Sämtliche Tauwerke der königlichen Flotte, vom stärksten bis zum schwächsten, sind dergestalt gesponnen, dass ein roter Faden durch das Ganze durchgeht, den man nicht herauswinden kann, ohne alles aufzulösen, und woran auch die kleinsten Stücke kenntlich sind, dass sie der Krone gehören. Ebenso zieht sich durch Ottilies Tagebuch ein Faden der Neigung und Anhänglichkeit, der alles verbindet und das Ganze bezeichnet. Dadurch werden diese Bemerkungen, Betrachtungen, ausgezogenen Sinnsprüche und was sonst vorkommen mag, der Schreibenden ganz besonders eigen und für sie von Bedeutung"
2. Aus der griechischen Mythologie: Ariadne, Tochter des Minos, gab Theseus, Sohn des Ägeos, einen Faden, um sich im Labyrinth des Minotaurus nicht zu verirren. Allerdings findet sich kein Hinweis darauf, dass der Faden rot gewesen sei
> |