hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 37143 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"deutsche Michel"


2 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

der deutsche Michel

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

der deutsche Spießbürger / Durchschnittsmensch

Ergänzungen:

Als Karikatur gebrauchte Verkörperung des Deutschen: fleißig, gutmütig, naiv, gemütlich, bieder, schwerfällig, engstirnig und tölpelhaft. Der Erzengel Michael (hebräisch: wer ist wie Gott?) wird in der Offenbarung des Johannes als Drachen- und Satanstöter dargestellt. Der Vorname Michael (Michel) wurde nach der Christianisierung in Deutschland so beliebt, dass er (wie Hinz, Hans und Matthias) zu einer Gattungsbezeichnung wurde. Darauf weisen noch heute Wendungen wie dummer Michel, Quatschmichel usw. hin. Auch als Schutz- und Kirchenpatron (Hamburger Michel) war der heilige Michael in Deutschland so beliebt, dass er häufig als Schutzpatron ganz Deutschlands aufgefasst wurde. Der früheste Beleg für "deutscher Michel" findet sich in Sebastian Francks Sprichwörtersammlung aus dem Jahre 1541. Er gilt als grob und dumm, im 17. Jahrhundert aber gelegentlich als Bewahrer der deutschen Sprache vor dem Kauderwelsch der Fremdsprachen. Aus derartigen Vorlagen hat Grimmelshausen seinen "Simplicissimus Teutsch" (1669) erschaffen, den Roman des Lebens in Deutschland während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648), in welchem der Titelheld (Simplicius Simplicissimus) eine sinnbildliche Gestalt deutschen Schicksals ist. In der Restaurationszeit des Biedermeier wird der deutsche Michel zur politischen Spottfigur. Er trägt nun in der Karikatur meist eine Zipfel- oder "Schlafmütze" und hat einen unbändigen Hang nach Sauerkraut und Würsten. Auch spätere gelegentliche Aufwertungen unter Bismarck oder während des Ersten Weltkriegs ändern nichts am schlechten Ruf des obrigkeitshörigen und beschränkten Sinnbilds des typischen Deutschen. Eine kurze positive Blütezeit erlebt der Michel in den 1960er Jahren im Rahmen der deutsch-französischen Freundschaft, die als Vermählung zwischen Michael und (der französischen Symbolfigur) Marianne symbolisiert wird. Das weibliche Gegenstück zum Michel ist übrigens "Lieschen Müller
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies