384 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Hände nach etwas ausstrecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas verlangen / ergreifen SSynonyme für: ergreifen / in Besitz nehmen wollen | ||
jemandem etwas in die Hände spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem etwas anonym / wie zufällig zukommen lassen | Siehe auch "die Finger / Hand / Hände im Spiel haben" | |
etwas in die Hände gespielt bekommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas (durch Zufall) erhalten SSynonyme für: erhalten ; etwas von (anonymer Seite) bekommen; etwas zugespielt bekommen | "Das Buch, das ich zum Prüfstein auserwählt habe, wurde mir vom Zufall in die Hände gespielt"; "Analysten befürchten nun, dass diese Verfügung der Microsoft-Konkurrenz wichtige Informationen in die Hände spielen könnte"; "Die ganze Nacht versuchen Bill und ich jetzt schon die Tonbänder auszuwerten, die uns das Kriegsglück in die Hände gespielt hat"; "Zu spät erkennt Tschubai, dass ihm das Tagebuch bewusst in die Hände gespielt wurde" | Vergleiche auch "jemandem etwas in die Hände spielen", "die Finger / Hand / Hände im Spiel haben"; zur Herkunft siehe "jemandem in die Hände spielen" |
die Hände nach etwas ausstrecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich etwas aneignen wollen; etwas beanspruchen SSynonyme für: beanspruchen | "Heute sind es in der Hauptsache die beiden Supermächte, die um Hegemonie ringen. Um maximale Profite zu erzielen, ihre inneren Krisen auf andere abzuwälzen und ihre Herrschaft aufrechtzuerhalten, strecken sie überallhin ihre Hände aus und beschwören Unruhe herauf" | |
etwas in die Hände bekommen / kriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas bekommen SSynonyme für: bekommen / erhalten SSynonyme für: erhalten | ||
sich / einander die Hände / Hand reichen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. sich die Hände schütteln 2. sich versöhnen SSynonyme für: sich versöhnen / einigen SSynonyme für: sich einigen / verbünden SSynonyme für: sich verbünden ; Gemeinsamkeit herstellen | 1. "Nach zwei engen Partien steht es Unentschieden, die Kicker reichen sich die Hände und gehen wieder ihrer Wege" 2. "Russland und die EU reichen sich die Hand. Seit heute treffen sich Diplomaten und Außenminister, um eine neue Ära zu der Zusammenarbeit einzuläuten"; "Iran und Irak reichen sich die Hände: Acht Jahre lang führten die beiden Nachbarländer am Golf, Iran und Irak einen blutigen Krieg gegeneinander. Nach dem Sturz Saddam Husseins will das Regime in Teheran nun Aufbauhilfe im Irak leisten"; "Auf, auf zum Kampf, zum Kampf! Zum Kampf sind wir bereit! Dem Karl Liebknecht, dem haben wir's geschworen! Der Rosa Luxemburg reichen wir die Hand!" (Arbeiterkampflied von 1919); "Digital und analog reichen einander die Hand im Jazz" | Siehe auch "jemandem die Hand reichen" |
sich die Hände / Finger schmutzig machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. etwas Unmoralisches / Anrüchiges / Unehrenhaftes tun; sich schuldig machen SSynonyme für: sich schuldig machen ; Schuld auf sich laden 2. eine dreckige Arbeit verrichten | 1. "Pilatus ist ein trauriges Beispiel - und er steht für viele. Wenn ich wirklich etwas bewegen möchte, komme ich oft nicht darum herum, mir die Hände schmutzig zu machen. Nur wer nichts tut, hat am Ende saubere Hände"; "Obwohl sich die kemalistische Türkei als revolutionäre Gründung gegen den Vorgängerstaat darstellt, dienten in ihrer Armee führende osmanische Militärs, die sich in den Massakern an der armenischen Bevölkerung die Hände schmutzig gemacht hatten"; "Sich um 'die Überlebenden' zu kümmern nach dem angeblich 'sanften Rausschmiss' überflüssiger Mitarbeiter, preisen deutsche Outplacement-Berater als eine ihrer Leistungen an. Sie besorgen, womit sich in Unternehmen sonst niemand die Hände schmutzig machen will"; "Und schon gar nicht möchte man in dieser Zeit Soldat sein oder Verteidigungsminister, um zu entscheiden, was nun richtig ist: Eingreifen und sich die Hände schmutzig machen, oder zusehen, wie Blut vergossen wird"; "'Es gehört nun mal zum politischen Geschäft dazu, sich die Finger schmutzig zu machen', räumt Djindjic freimütig ein"; "Wer so mächtig ist wie Gary, der hat sich auf dem Weg zum Reichtum nicht nur einmal die Hände schmutzig gemacht" | |
alle Hände voll zu tun haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | viel Arbeit haben SSynonyme für: viel Arbeit ; sehr beschäftigt sein SSynonyme für: beschäftigt | ||
die Finger / Hand / Hände im Spiel haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | mitmachen SSynonyme für: mitmachen ; mitmischen; (heimlich) mitwirken SSynonyme für: mitwirken ; etwas (im Hintergrund) beeinflussen SSynonyme für: beeinflussen ; Vorgänge manipulieren; sich (heimlich) beteiligen SSynonyme für: sich beteiligen ; mitverantwortlich sein | "Auch die Psychosekte VPM hat die Finger im Spiel. In der Desinformationskampagne gegen die neue Bundesverfassung mischt die Psychosekte VPM mit"; "Murphy hat immer seine Finger im Spiel"; "Hier findet ihr Seiten, bei denen ich meine Finger im Spiel hatte"; "Hat Bilker ihr Kind selbst umgebracht oder hat ein anderer seine Finger im Spiel?"; "Plötzlich verschwinden wichtige Beweismittel. Geheimagenten und hohe Regierungsbeamte scheinen ihre Finger im Spiel zu haben"; "Computergenies können durchaus schön sein, vor allem, wenn Hollywood seine Hand im Spiel hat"; "Bei vielen Naturkatastrophen hat der Mensch seine Hand im Spiel" | Die Hände sind wichtige Werkzeuge bei Karten- und Würfelspiel. Auf dieses Bildfeld beziehen sich mehrere Redensarten, wie "sich nicht in die Karten blicken lassen", "die Finger im Spiel haben", "es in der Hand haben", "etwas unter der Hand tun" |
jemandem auf die Hände gucken / sehen / schauen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden kontrollieren SSynonyme für: kontrollieren / bei einer Tätigkeit beobachten SSynonyme für: bei einer Tätigkeit beobachten |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen