|
5 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Hühner satteln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | aufbrechen SSynonyme für: aufbrechen ; sich zum Gehen fertig machen | "Kommt Kinder, lasst uns die Hühner satteln!"; "Sattelt die Hühner, wir reiten nach Texas!"; "Also, sattelt die Hühner und kommt alle ins Hornbachers!" | umgangssprachlich, scherzhaft |
Da lachen ja die Hühner!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist lächerlich SSynonyme für: lächerlich / absurd SSynonyme für: absurd / unsinnig SSynonyme für: unsinnig ! Das kann man nicht ernst nehmen! Das glaube ich dir nicht SSynonyme für: das glaube ich dir nicht ! | "Du willst davon nichts gewusst haben? Da lachen ja die Hühner!"; "'Da lachen ja die Hühner', hat meine Mama früher gern gesagt, wenn ich ihr eine hanebüchene Geschichte aufgetischt habe" | umgangssprachlich, salopp; Die Redewendung kommt wohl daher, dass das Gackern der Hühner und das Lachen von Menschen ähnlich klingt. "Gackern" heißt ja in der Umgangssprache auch "lachen", insbesondere wenn es sich um Frauen oder Mädchen handelt. Außerdem gelten Hühner als besonders dumm. Wenn also selbst ein dummes Huhn über eine Sache lachen würde, dann muss es sich um eine besonders lächerliche Angelegenheit handeln. Man kann die Redewendung aber auch anders deuten in dem Sinne: Da lachen selbst die Hühner, die eigentlich gar nicht lachen können. Der Ausdruck ist mindestens seit Anfang des 20. Jahrhunderts schriftlich belegt |
wie die Hühner auf der Stange![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | dicht nebeneinander aufgereiht | "So gibt es in den großen Städten immer wieder so genannte Outletparks und Zentren, wo sich die Modelabels, alle schön wie die Hühner auf der Stange, nebeneinander angesiedelt haben und dem Kunden vermitteln: Hier kannst du günstig deine Kleidung kaufen"; "Ihr sitzt ja hier wie die Hühner auf der Stange"; "Wie die Hühner auf der Stange sitzen die rund 20 Frauen und Männer auf den schmalen Holzbänken und tasten am Handgelenk nach ihrem Puls" | umgangssprachlich |
ein Hühner-KZ![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | abwertende Bezeichnung für die nicht artgerechte Haltung von Hühnern in engen Käfigbatterien | "Ich durfte mich davon überzeugen, als ich mal im Hühner-KZ eine Zeit lang gearbeitet habe, weil ich das Geld zum Leben brauchte. Es war dunkel, stickig, laut, dreckig, und hat bestialisch gestunken. Ich habe Handschuhe bekommen, um die toten Hühner aus den Käfigen herauszufischen, damit die noch lebenden Artgenossen nicht die ganze Zeit auf den Leichen ihrer Zellengenossen stehen müssen"; "Mit der Verwendung des Begriffs 'Hühner-KZ' relativierst du die Shoa (die einzigartig ist) und verhöhnst die Opfer des Nationalsozialismus"; "Bösartige Redensarten wie 'Bombenholocaust' und 'Hühner-KZ' sollten auf gemeinsame Ablehnung stoßen" (Wolfgang Thierse, Bundestagsvizepräsident, 2007) | umgangssprachlich; geprägt von Prof. Dr. Bernhard Grzimek (1909-1987, Zoodirektor und Tierfilmer). Dieser insbesondere aus dem Umfeld von Tierschützern verwendete Begriff ist heftig umstritten, weil der Massenmord vor allem an Juden in den Konzentrationslagern (KZ's) während der Zeit des Nationalsozialismus mit der Tierquälerei in den Legebatterien verglichen wird, wodurch nach Ansicht derer, die die Verwendung des Begriffes ablehnen, die Verbrechen der Nazis relativiert und damit verharmlost werden |
Am Abend werden die Hühner gezählt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Man sollte nicht voreilig etwas bewerten, denn am Ende kann sich vieles ändern |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen