|
5 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Hufe hochnehmen / hochreißen / hochmachen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kaputtgehen SSynonyme für: kaputtgehen ; sterben SSynonyme für: sterben | "Mein Wagen hat gestern endgültig die Hufe hochgenommen" | umgangssprachlich, salopp |
in die Hufe kommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | vorankommen SSynonyme für: vorankommen ; sich aufraffen SSynonyme für: sich aufraffen ; aktiv werden SSynonyme für: aktiv ; seine Faulheit überwinden SSynonyme für: seine Faulheit überwinden ; sich beeilen SSynonyme für: sich beeilen ; keine Zeit verlieren SSynonyme für: keine Zeit verlieren ; etwas fertigstellen SSynonyme für: fertigstellen | "Nun komm mal langsam in die Hufe, wir müssten schon seit einer Stunde unterwegs sein"; "Wenn der nicht in die Hufe kommt, dann werde ich dafür sorgen, dass sein Chef ihm Beine macht"; "Es dauert ein paar Wochen, bis die in die Hufe kommen"; "Wenn Du wirklich eine Kur möchtest, dann komm in die Hufe, stell Du einen Antrag, lass Dich beraten!" | umgangssprachlich, salopp; Diese scherzhafte Redensart nutzt die Schnelligkeit des Pferdes. Seine Hufe werden dabei mit den Schuhen des Menschen verglichen. Sie ist etwa Anfang der 1980er Jahre in der Jugendsprache Quellenhinweis: analog zu "in die Puschen kommen" entstanden vgl. "Der Spiegel", 32/1983, S. 143 |
die Hufe schwingen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich beeilen SSynonyme für: sich beeilen ; schneller SSynonyme für: schneller / aktiv werden SSynonyme für: aktiv | "Wer unser Gesamtkunstwerk bis jetzt nicht gesehen hat, sollte seine Hufe schwingen! Samstag ist die letzte Chance"; "Wer Lust auf Action statt Langeweile hat, kann an einem Samstag im Monat mit uns zusammen die Hufe schwingen: ob beim Badminton, Team-Frisbee, Mattenball oder Tischtennisturnier – wir bleiben immer in Bewegung!"; "So, und jetzt muss ich die Hufe schwingen, sonst wird das heute nie was" | umgangssprachlich, salopp |
Schwing die Hufe!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Beeil dich SSynonyme für: beeil dich ! Mach schneller SSynonyme für: mach schneller ! | "Schwing die Hufe, sonst kommen wir zu spät!"; "Also schwing deine Hufe und tu was!" | umgangssprachlich, salopp |
jemanden hochnehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. jemanden erwischen SSynonyme für: erwischen / gefangen nehmen SSynonyme für: gefangen nehmen / verhaften SSynonyme für: verhaften 2. jemanden verspotten SSynonyme für: verspotten / necken SSynonyme für: necken | umgangssprachlich |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen