|
14 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich geschlagen geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | aufgeben SSynonyme für: aufgeben ; verzichten SSynonyme für: verzichten ; die Niederlage eingestehen | "Mensch, geb dich geschlagen - du hast verloren!"; "Ich geb' mich geschlagen, geb' mich verloren und ich hab' gedacht, ich hab' das Herz eines Kämpfers" | formal |
sich ehrlich machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Wahrheit sagen SSynonyme für: die Wahrheit sagen ; begangene Fehler eingestehen; ehrlich sein SSynonyme für: ehrlich | "Die SPD muss sich ehrlich machen. Der Berliner Sumpf, in den auch die SPD versunken war, hat von der Undurchsichtigkeit seiner 'Geschäfte' gelebt"; "Doch schon bald muss die Kanzlerin sich ehrlich machen: Wie will Schwarz-Gelb den Haushalt sanieren – und gleichzeitig Steuern senken?"; "Müssten nicht eigentlich viel mehr Menschen, wenn sie sich ehrlich machen, aus der Kirche austreten?"; "Jetzt ist Katerzeit angebrochen; jetzt wird Selbstkritik geübt, jetzt will man sich ehrlich machen"; "Was haben wir als Team, Abteilung, Organisationseinheit oder Unternehmen im letzten Jahr richtig gut miteinander hingekriegt? Worauf können wir stolz sein? Und andererseits sich ehrlich machen: Was lief nicht so gut? Woran hat es gelegen? Was können wir daraus lernen? Welche Weichen wollen und können wir für das nächste Jahr stellen?" | umgangssprachlich; Dieser Ausdruck wurde durch Franz Müntefering geprägt, dem früheren Vorsitzenden der SPD. In einem Text über die Ära von Kanzler Schröder (bis 2005) heißt es: "Dieser Versuch, die fatale Differenz zwischen politischer Binnenkommunikation und öffentlicher Außendarstellung und damit die politische Glaubwürdigkeitslücke zu schließen, ist wahrscheinlich der substanziellste Beitrag des Systems Schröder zu einer allgemeinen politischen Strategiebildung. 'Sich ehrlich machen' ist die Formel dafür. Sie wurde fast zum geflügelten Wort der rotgrünen Koalition in der Endphase" Quellenhinweis: Hans Van den Akker, Karl Duffek, Tobias Mörschel (Hrsg.): Sozialdemokratische Reformpolitik und Öffentlichkeit, 2007, S. 104 |
sich blutige Köpfe holen; sich einen blutigen Kopf holen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verlieren SSynonyme für: verlieren ; eine Niederlage erleiden SSynonyme für: eine Niederlage erleiden | ||
Kattun kriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Niederlage SSynonyme für: eine Niederlage erleiden / einen Misserfolg SSynonyme für: einen Misserfolg erleiden erleiden | umgangssprachlich, Nordostdeutschland; siehe auch "jemandem Kattun geben" | |
sein Waterloo erleben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Niederlage SSynonyme für: eine Niederlage erleiden / einen Misserfolg SSynonyme für: einen Misserfolg erleiden erleiden | "Heute wird der FCB sein Waterloo erleben" | Bezieht sich auf Napoleons Niederlage in der Schlacht bei Waterloo |
seine Wunden lecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich von einer Niederlage erholen | "Die Branche leckt ihre Wunden und hofft auf bessere Zeiten"; (Fußball:) "Abpfiff in der Arena, noch ein Auswärtsspiel in Hoffenheim, dann ist die Saison gelaufen. Schalke zieht sich für einige Wochen zurück und leckt die Wunden aus der vergangenen Saison"; "Der ein oder andere wird schon wieder mit dem Training begonnen haben, andere sind noch in der Off-Season und lecken Ihre Wunden"; "Bei diesem Jahresparteitag müssen sich die Genossen nicht die Wunden lecken. Die SPD stellt nach 17 Jahren Petra Roth (CDU) endlich wieder den Oberbürgermeister" | Die Redensart fußt auf der Beobachtung, dass Tiere ihre Wunde lecken, um die Heilung zu fördern (Speichel enthält antibakterielle Wirkstoffe) |
etwas nicht wahrhaben wollen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas wider besseres Wissen nicht als Tatsache anerkennen; sich etwas nicht eingestehen | ||
ums Ganze gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | um Sieg oder Niederlage gehen; sehr wichtig sein SSynonyme für: wichtig | "Es geht ums Ganze!"; "In einer Krise geht es immer ums Ganze"; "Bis zum nächsten Turnier haben die Mädchen noch die Möglichkeit ihre Schwächen auszubügeln, denn da gehts ums Ganze"; "Für den Weltranglistenersten und langjährigen Schach-Weltmeister geht es jetzt noch einmal ums Ganze: Er will nach eigenen Worten beweisen, dass der Mensch gegen digitale 'Intelligenz' doch (noch) nicht chancenlos ist. 'Ich glaube, das Duell ist nicht nur für das Schachspiel sehr wichtig, sondern auch für den Menschen als Gattung', sagte der 39-jährige Kasparow vor dem Auftakt des neuerlichen Kampfes Mensch gegen Maschine in New York" | |
ein schwerer Schlag![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine herbe Niederlage; ein schwerer Rückschlag; ein schlimmes Ereignis SSynonyme für: ein schlimmes Ereignis | ||
Sekt oder Selters?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Sieg oder Niederlage? Wird die Sache gut oder schlecht ausgehen? | "Sekt oder Selters? Die EU-Osterweiterung"; "In Schottland musste am letzten Spieltag die Tordifferenz über Sekt oder Selters entscheiden" | Selters ist der Name eines bekannten Mineralwassers. Leitet sich von der Vorstellung ab, dass man nach einem geglückten Unternehmen mit Sekt anstößt, ansonsten greift man auf das Wasser zurück |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen