1. Eintrag:
das Eis brechen
Bedeutung:
Beispiele:
1.- In den letzten Wochen habe ich die Mixtape-Sparte etwas vernachlässigt. Doch mit dem neuen Output von Phoniks wird das Eis wieder gebrochen
- Das SUV-Segment boomt, daher fluten die Hersteller den Autosalon in Paris mit neuen Modellen. Vor allem die Asiaten drängen mit ihren Geländewagen nach Europa. Lexus etwa will mit dem neuen NX das Eis brechen
- In vielen Situationen ist es wichtig, derjenige zu sein, der das Eis bricht, um Gespräche produktiver und angenehmer zu gestalten
- Der Belgrad-Besuch des kroatischen Premiers soll das Eis brechen
- Mit einem Lächeln und einer freundlichen Unterhaltung können Sie auf leichte Weise das Eis brechen und dem Patienten das Gefühl geben, dass er bei Ihnen gut aufgehoben ist
- Aber wenn Sie sich trotzdem eine Versöhnung wünschen, dann können Sie mit diesem süßen Gruß auf charmante Weise das Eis brechen
- So manche Floskel kann das Eis brechen - oder im Gegenteil zum Fettnäpfchen werden
- Mit Anekdoten aus seiner Schulzeit konnte er schnell das Eis brechen
- Es gab kein Eis, das gebrochen werden musste, schließlich haben wir jahrzehntelang der gleichen Partei angehört. Der Stallgeruch verliert sich nicht
- Cheerleader des 1. FC Köln brechen das Eis
- Wie du das Eis brichst: Fünf todsichere Wege, sie zu begeistern
Ergänzungen / Herkunft:
Zu Herkunft und Bedeutungsentwicklung siehe auch "das Eis ist gebrochen"
> |