1. Eintrag:
die Aktien von jemandem stehen schlecht
Beispiele:
- (Schachspiel:) Die Aktien für Schwarz stehen nicht schlecht, da der weiße Angriff kaum durchschlägt und somit sein König kein sicheres Plätzchen findet
Ergänzungen / Herkunft:
umgangssprachlich, selten; Lat. actio (Klage, Anspruch, Anteilsrecht) war ein Begriff des römischen Rechts. Mit diesem gelangte es im 15. Jahrhundert in die Niederlande und nach Norddeutschland. Der erste aktienrechtliche Beleg betraf 1606 die Ostindische Companie, die Anteilsrechte verkaufte, um Schiffe, Mannschaften und Ware bezahlen zu können