1. Eintrag:
die Arschlochkarte / Arschkarte haben / ziehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Irgendwer hat immer die Arschlochkarte. So ist das Leben
- Unsere Gruppe musste sich über das halbe Stadion verteilen, wobei vier von uns die Arschlochkarte zogen und das Spiel in der obersten Reihe verbrachten
- Netscape-Benutzer haben die Arschlochkarte gezogen, denn damit geht es nicht
- Dumme Regeln sorgen dafür, dass man immer aufs Neue mit der Arschkarte dasteht
- Das ist schon die dritte Nacht in diesem Loch und ich begreife so langsam, dass ich mal wieder die Arschkarte gezogen habe
- Da sieht man, wie es die Politiker machen: Vor der Wahl Versprechungen vom Feinsten und hinterher bekommt man die Arschkarte gezeigt
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redewendung könnte eher ihren Ursprung im Kartenspiel haben und sich auf eine Situation beziehen, in der der Spieler eine für ihn nachteilige Karte selbst zieht. Sie wäre damit analog zu "den schwarzen Peter ziehen" entstanden
> |