1. Eintrag:
die Augen aufmachen / aufsperren
Beispiele:
- Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs
- Österreichs Justiz sollte im Fall Alijew die Augen aufmachen
- Afrikas Jugend wächst - und der Slogan ihrer Bewegungen lautet oft: Ignoriert uns auf eigene Gefahr. Angst braucht deshalb keiner zu bekommen, aber die Welt muss die Augen aufmachen
- Wenn du mal deine Augen aufgesperrt hättest, würdest du sehen, dass es schon zahlreiche Threads zu genau diesem Thema gibt
- Nimm die Scheuklappen ab und mach die Augen auf!
- Dabei eingebunden sind unter anderem Ärzte, Apotheken, behördlichen Einrichtungen, ehrenamtliche Helfer und alle Bürger, die für ihre älteren Mitmenschen die Augen aufmachen
Ergänzungen / Herkunft:
Die bildliche Verwendung finden wir schon 1530 bei Martin Luther in Bezug auf die Reaktion der Öffentlichkeit auf seine Kritik des Ablasshandels: "Da ich zum ersten das Ablaß angreif, und alle Welt die Augen aufsperrete ..." Q
in: Dr. Martin Luther's Sämmtliche Werke, Bd. 41, 3. Abt., Exegetische deutsche Schriften, 9. Bd., 1847, S. 37✗
> |