1. Eintrag:
die Kuh vom Eis holen / ziehen / schieben / kriegen / führen / bringen
Bedeutung:
Beispiele:
- Wie kriegen wir die Kuh vom Eis?
- Wir holen auch schon mal die Kuh vom Eis, wenn es sein muss
- Auf einer Krisensitzung wurde überlegt, wie "die Kuh vom Eis zu holen sei"
- Hätte der Fahrer rechtzeitig den roten Nothaltknopf betätigt, wäre die Kuh vom Eis gewesen
- Lob gebührt auch Staatssekretär Caio Koch-Weser, der dafür gesorgt hat, dass der jahrelange belastende Streit beendet wurde und die Kuh vom Eis kam
- Beide Gewerkschaften hatten vorher nochmals einen Kompromissvorschlag zur Samstagsregelung vorgelegt, um die Kuh vom Eis zu kriegen
- Eine nicht zu unterschätzende Dienstleistung ist unsere kostenlose Hotline. Wir haben hier schon oftmals "die Kuh vom Eis geholt"
- Eine positive Entscheidung des Verfassungsgerichts wäre für die SPD die beste Möglichkeit, die Kuh vom Eis zu bekommen, ohne das Gesicht zu verlieren
- Sichtlich war man seitens des Studentenwerks bemüht, "die Kuh vom Eis zu bekommen". Die Sauna, die angeblich aus privaten Mitteln von mittlerweile ausgeschiedenen Hausmeistern finanziert worden sei, soll nun den WohnheimbewohnerInnen zur Verfügung gestellt werden
- Die Union droht, bei einem Scheitern des Gesetzes die Einwanderung zum Wahlkampfthema zu machen und die Wirtschaftsverbände drängen auf eine Einigung. Für die SPD zwei gewichtige Gründe, die Kuh vom Eis zu holen
Ergänzungen / Herkunft:
> |