hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 3340 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"die Pimpinellen Pimpernellen kriegen bekommen"


186 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

die Pimpinellen / Pimpernellen kriegen / bekommen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
8

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

sich aufregen S
Synonyme für:

sich aufregen

(neuer Tab)
; genervt sein S
Synonyme für:

genervt

(neuer Tab)
; die Geduld verlieren S
Synonyme für:

die Geduld verlieren

(neuer Tab)
; verzweifeln S
Synonyme für:

verzweifeln

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Ich krieg' hier wirklich noch die Pimpernellen, wenn das so weitergeht!
  • Und das Publikum denkt: "Ich krieg’ die Pimpernellen. Wenn der Typ nicht bald ausgefiedelt hat, komme ich da mal hoch und werde körperlich"
  • Du bist da ganz allein für drei Wochen in deiner Hütte und nichts passiert. Wenn du zu lange enthaltsam bleibst, kriegst du die Pimpernellen. Da denkst du an nichts anderes mehr

Ergänzungen:

umgangssprachlich, salopp, veraltend, Rheinland; Die Bibernellen (Pimpinella) werden auch Pimpernellen oder Pimpinellen genannt und sind eine Pflanzengattung in der Familie der Doldenblütler, zu der auch der Anis gehört. Diese Redensart bezieht sich aber auf den Kleinen Wiesenknopf, der ebenfalls als Pimpinelle oder Pimpernell bezeichnet wird. Er ist als Küchenkraut bekannt und Bestandteil der Frankfurter Grünen Soße. Im Rheinland soll die Pflanze auch als Zittergras bezeichnet worden sein, woraus sich die Vorstellung des vor Aufregung Zitternden ergibt Q
Quellenhinweis:

Honnen 2018 [], S. 410, https://www.pimpernelle.de
.

Eine andere Deutung wäre eine Ableitung zu "Pimpelgicht", "nervöse, quälende Schmerzen einer eingebildeten Krankheit" Q
Quellenhinweis:

Wilhelm Schleef: Dortmunder Wörterbuch, Böhlau Verlag Köln Graz 1967, S. 194; vergleiche aber auch Küpper [], Pimpelgicht; Readers Digest [], S. 150
. So gab es im Rheinischen auch die Redensart "die Pimpelgicht kriegen" mit gleicher Bedeutung Q
 
 > 
  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Die 50 häufigsten Anfragen im letzten Monat
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies