1. Eintrag:
der Schein trügt
Bedeutung:
Beispiele:
- Abenteuer Diagnose: Wenn der Schein trügt
- Ein Auto mieten für 29 Euro am Tag – das hört sich im ersten Moment doch wie ein Schnäppchen an. Doch der Schein trügt. Denn durch die versteckten Kosten kann sich der Preis für eine Woche Spanien auf vier Rädern schnell verdreifachen
- Manchmal sieht es so aus, als wäre Gott nicht da, als hätte die Ungerechtigkeit das letzte Wort. Aber kann es sein, dass der Schein trügt? Die Bibel zeigt, wie Gott uns in diesem Dilemma begegnet
- Der Schein trügt: Auch wenn dieses Restaurant von außen (und auch von innen) nicht den Eindruck macht: Das Sushi ist erstklassig!
- Der Schein trügt! Hanka Rackwitz glaubt, bei ihrer Kundin leichtes Spiel zu haben, denn Kristin Münch sieht aus wie ein liebes Mädchen - die typische kleine Krankenschwester! Aber da hat die Maklerin sich mächtig geschnitten
- Zwar wirkt das Quartier mit seinen Mietskasernen auf den ersten Blick etwas weniger arm, aber der Schein trügt auch hier. Die Gemeindewohnungen sind alle völlig überfüllt und heruntergekommen
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "Schein" und "scheinen" siehe auch "mehr Schein als Sein", "etwas nur zum Schein tun"
> |